
Informationen zum Formatieren des Texts in der Legende oder im Titel nden Sie im m
Abschnitt „Festlegen von Schatten, Abstand und Datenreihennamen in Balken- und
Säulendiagrammen“ auf Seite 286.
Wenn Sie beschreibende Textelemente hinzufügen möchten, erstellen Sie ein Textfeld.
Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt „Hinzufügen eines xierten
Textfelds“ auf Seite 124 . Nachdem Sie die Formatierung des Diagramms a/jointfilesconvert/1577993/bgeschlossen
haben, können Sie das Textfeld mit dem Diagramm gruppieren, sodass Textfeld und
Diagramm immer gemeinsam bewegt werden. Das ist nützlich, falls Sie das Diagramm
kopieren möchten. Weitere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt „Gruppieren
und Aufheben der Gruppierung von xierten Objekten“ auf Seite 193.
Formatieren des Texts in Titeln, Beschriftungen und Legenden von
Diagrammen
Sie können Größe und Erscheinungsbild der Titel von Diagrammen und Achsen, von
Datenpunkt- und Achsenbeschriftungen sowie Legenden ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Text von Beschriftungen und Legenden zu
formatieren:
1 Wählen Sie das jeweilige Objekt aus, je nachdem, welche Art Text Sie formatieren
möchten:
Zum Formatieren aller Titel und Beschriftungen (ausgenommen der Legende) klicken
Sie auf das Diagramm, um den gesamten Text mit der gewählten Schrift und Farbe zu
formatieren.
Zum Formatieren des Texts aller Datenpunkte in nur einer Datenreihe wählen Sie das
Textfeld für einen Datenpunkt in der Datenreihe aus.
Zum Formatieren des Texts in einer Achsenbeschriftung wählen Sie den Text aus.
Zum Formatieren des Texts aller Beschriftungen der Datenreihe wählen Sie das
Beschriftungsfeld der Datenreihe aus.
Zum Ändern des Texts in einer Diagrammlegende wählen Sie die Legende aus.
2 Verwenden Sie die Formatierungsleiste oder das Fenster "Schriften", um den Text zu
formatieren.
Anleitungen hierzu nden Sie im Abschnitt „Formatieren von Textgröße und
Darstellung“ auf Seite 96.
Anpassen der Größe oder Drehen eines Diagramms
Es gibt mehrere Methoden zum Drehen von 2D-Diagrammen. 3D-Diagramme können
nicht gedreht (oder gespiegelt) werden. Wenn ein 3D-Diagramm mit 2D-Diagrammen
gruppiert ist, können Sie die Gruppe drehen. Dabei werden jedoch nur die
2D-Diagramme in der Gruppe gedreht.
272 Kapitel 10 Erstellen von Diagrammen aus Daten
Comentários a estes Manuais