Apple Aperture Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Software Apple Aperture. Apple Aperture Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 531
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
Aperture
Benutzerhandbuch
Klicken Sie im Fach auf der Seite
in ein Thema, um den Inhalt des
Benutzerhandbuchs anzuzeigen.
Oder klicken Sie unten in einen Link.
m
Bildanpassungen
m
Neue Funktionen
m
Einführung
m
Kurzübersicht
m
Grundlagen der digitalen Fotografie
m
Aperture Support
m
Aperture im Internet
m
Apple Training Center
m
Feedback
D019_0799_Accesspage.qxp 15.10.2006 14:23 Uhr Seite 1
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 530 531

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

ApertureBenutzerhandbuchKlicken Sie im Fach auf der Seite in ein Thema, um den Inhalt desBenutzerhandbuchs anzuzeigen.Oder klicken Sie unten in einen

Página 3

100 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport3Wählen Sie einen Speicherort für die importierten Bilder aus, indem Sie einen der folgen-den Schritte

Página 4 - Teil II Fotobearbeitung

Kapitel 4 Importieren von Bildern 101I6 Klicken Sie, ohne Bilder im Dialogfenster auszuwählen, in den Importpfeil oder in die Taste „Importieren“ i

Página 5

102 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport3 Wählen Sie die zu importierenden Bilder aus, indem Sie durch Klicken bei gedrückter Umschalttaste ein

Página 6

Kapitel 4 Importieren von Bildern 103IWählen Sie beispielsweise „Original-Dateiname“ aus dem Einblendmenü „Name der Arbeitskopie“ aus, damit Ihre D

Página 7 - Inhalt 7

104 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSie haben die Möglichkeit, Bilddateien in zahlreichen gängigen Bildformaten zu impor-tieren. Dazu gehör

Página 8 - 8 Inhalt

Kapitel 4 Importieren von Bildern 105INachdem Sie den Ordner mit den zu importierenden Bilddateien ausgewählt haben, werden im Dialogfenster „Impor

Página 9 - Teil IV Anhänge und Glossar

106 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport7 Wählen Sie eine Benennungskonvention aus dem Einblendmenü „Name der Arbeits-kopie“ aus, um die Benenn

Página 10

Kapitel 4 Importieren von Bildern 107IDie in Aperture verwendeten Dateinamen legen Sie durch Auswahl eines Namensformats aus dem Einblendmenü „Name

Página 11 - Einführung zu Aperture

108 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportGehen Sie wie folgt vor, um Bilder beim Importieren von einer Festplatte an einen neuen Speicherort zu

Página 12 - Wie geht es weiter?

Kapitel 4 Importieren von Bildern 109I5 Wählen Sie die Bilder aus, die Sie importieren möchten.6Wählen Sie einen Speicherort für die importierten B

Página 13 - Teil I: Benutzeroberfläche

11VorwortEinführung zu ApertureAperture ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Verwaltungssystem, das tausende digitaler Bilder verwa

Página 14

110 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportieren von Originaldateien zu verknüpften Bildern in OrdnerWenn Sie Bilder als verknüpfte Bilder i

Página 15 - Aperture im Überblick

Kapitel 4 Importieren von Bildern 111IGehen Sie wie folgt vor, um eine eigene Voreinstellung für Ordnernamen zu erstellen:1 Wählen Sie im Dialogfen

Página 16

112 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAutomatisches Benennen Ihrer importierten BilderDie Dateinamen, die von der Kamera für Bilder vergeben

Página 17 - Aperture Beispielprojekte

Kapitel 4 Importieren von Bildern 113IWerden digitale Originaldateien als verknüpfte Bilder importiert, können Sie die digitalen Originaldateien ni

Página 18 - Erstellen von Projekten

114 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportVermeiden von SonderzeichenDateinamen, die traditionellen Namensschemata entsprechen, bieten die beste

Página 19 - Importieren von Bildern

Kapitel 4 Importieren von Bildern 115IErstellen eigener NamensformateZusätzliche zu den voreingestellten Namensformaten können Sie auch eigene Name

Página 20

116 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport2 Klicken Sie in die Taste „Hinzufügen“ (+), um ein neues Namensformat zu erstellen, oder wählen Sie da

Página 21 - Fotobearbeitung mit Aperture

Kapitel 4 Importieren von Bildern 117IWenn Sie eine Ansicht auswählen, zeigt Aperture die Metadatenfelder für diese Ansicht an, damit Sie sie ausfü

Página 22

118 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport4 Passen Sie den Schieberegler „Automatisch stapeln“ an.Sie können die Zeitdauer zwischen Aufnahmen auf

Página 23

Kapitel 4 Importieren von Bildern 119IGehen Sie wie folgt vor, um die Aufnahmezeit von Bilddateien beim Importieren anzupassen:1 Zeigen Sie falls e

Página 24 - Arbeiten mit Schwebepaletten

12 Vorwort Einführung zu ApertureÂFlexible Funktionen für Druck und Veröffentlichung: Indem Sie direkt mit Ihren Bildern im RAW-Format arbeiten, k

Página 25 - Informationsfenster

120 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportieren von Bildordnern aus dem FinderWenn Sie die Bilder auf Ihrem Computer in einer übersichtlich

Página 26

Kapitel 4 Importieren von Bildern 121I5 Wählen Sie eine Benennungskonvention aus dem Einblendmenü „Name der Arbeits-kopie“ aus, um die Benennung de

Página 27 - „Suchkriterien“

122 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportDie Struktur Ihrer iPhoto Bilder und Alben wird im Bereich „Projekte“ als Projekte beibe-halten. Namen,

Página 28 - Vergleichen von Fotos

Kapitel 4 Importieren von Bildern 123I4 Wählen Sie eine Benennungskonvention aus dem Einblendmenü „Name der Arbeits-kopie“ aus, um die Benennung de

Página 29 - Stapeln von Bildern

124 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportÜbertragen von Projekten von einem anderen SystemWenn Sie mehrere Computer verwenden oder mit anderen P

Página 30 - Schlagwörter und

Kapitel 4 Importieren von Bildern 125ISofortiges Ausführen einer DatensicherungNachdem Sie die gewünschten Bilder in Aperture importiert haben, kön

Página 32 - Bildverarbeitung

IITeil II: FotobearbeitungIn diesem Abschnitt werden die Funktionen von Aperture beschrieben, die zum Bearbeiten und Verwalten Ihrer Bilder verwendet

Página 34 - Weitergeben

5 1295 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“Nach einem Foto-Shooting müssen Sie u. U. hunderte oder sogar tausende von Bildern sichten. Apert

Página 35

ITeil I: Benutzeroberfläche und BildimportDieser Teil enthält einführende Informationen zum Programm und seiner Benutzeroberfläche. Hier finden Sie au

Página 36

130 Teil II FotobearbeitungDer Bereich „Browser“ im Überblick Wenn Sie im Bereich „Projekte“ ein Projekt oder Album auswählen, werden im Bereich „B

Página 37

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 131IIAperture stellt Ihnen schnelle und effiziente Möglichkeiten zur Verfügung, um Bilder auszu

Página 38

132 Teil II FotobearbeitungNavigieren durch Bilder und Auswählen von BildernDas Auswählen von Bildern ist ein Schritt, den Sie in Aperture besonder

Página 39

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 133IISie können Bilder mit folgenden Methoden auswählen:Aufgabe AktionAuswählen eines einzelnen

Página 40

134 Teil II FotobearbeitungArbeiten mit einer Auswahl von BildernEs kann vorkommen, dass Sie eine Änderung nur auf ein bestimmtes Bild in einer Gru

Página 41 - Die Benutzeroberfläche

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 135IIGehen Sie wie folgt vor, um nur das Primärbild in einer Auswahl von Bildern zu ändern:m Kl

Página 42 - Das Hauptfenster von Aperture

136 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um fortlaufend durch die Bilder in einem Projekt zu navigieren:m Bewegen Si

Página 43 - Bereich „Projekte“

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 137IIGehen Sie wie folgt vor, um festzulegen, welche Informationen in der Listen-darstellung an

Página 44

138 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Miniatursymbole in der Listendarstellung zu vergrößern:m Bewegen Sie den Schieberegler „

Página 45 - Kontrollleiste

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 139IIGehen Sie wie folgt vor, um ein Bild im Bereich „Browser“ zu suchen:m Geben Sie Text, mit

Página 47

140 Teil II FotobearbeitungNeuanordnen von Bildern im Bereich „Browser“Beim Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ können Sie Bilder bewegen und

Página 48 - Symbolleiste

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 141IISortieren von Bildern in der RasterdarstellungEs ist möglich, die Sortierung von Bildern i

Página 49 - Arbeitskopie duplizieren

142 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um Bilder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen:m Wählen Sie ein Bild oder eine

Página 50

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 143IIGehen Sie wie folgt vor, um eine neue Arbeitskopie von einer digitalen Original-datei zu e

Página 51

144 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um einen Stapel zu öffnen und alle Arbeitskopien anzusehen:m Klicken Sie im Stapel in die Taste

Página 52

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 145IIGehen Sie wie folgt vor, um eine Arbeitskopie aus einem Stapel zu löschen:1 Öffnen Sie den

Página 53

146 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um einen Stapel und die zugehörige digitale Originaldatei zu löschen:1 Wählen Sie den Stapel au

Página 54

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 147IIGehen Sie wie folgt vor, um ein Bild in ein anderes Album zu kopieren:m Bewegen Sie das Bi

Página 55 - Bereich „Import“

148 Teil II FotobearbeitungIdentifizieren von verknüpften BildernNach dem Import verknüpfter Bilder können Sie diese im Bereich „Browser“ identifiz

Página 56 - Bereich „Sicherungskopien“

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 149IIAnzeigen einer Liste verknüpfter BilderWenn Sie mit mehreren Bildern im Bereich „Browser“

Página 57 - Buchlayout-Editor

1 151 Aperture im ÜberblickAperture bietet ein umfassendes Funktionsspektrum – vom Importieren neuer Bilder bis hin zum Bereitstellen professione

Página 58

150 Teil II FotobearbeitungSuchen nach einem verknüpften Bild auf einer FestplatteMöglicherweise müssen Sie gelegentlich die Originaldatei eines ve

Página 59

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 151II3 Wählen Sie „Ablage“ > „Verknüpfte Dateien verwalten“.4 Klicken Sie in die Taste „Opti

Página 60

152 Teil II FotobearbeitungAblegen von Originaldateien verknüpfter Bilder an einem neuen SpeicherortSie können die Originaldateien verknüpfter Bild

Página 61 - Web-Seiten-Editor

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 153IIBewegen von Originaldateien verknüpfter Bilder in die Aperture BibliothekSie können Origin

Página 62

154 Teil II FotobearbeitungVerwenden der Schwebepalette „Suchkriterien“ zum Suchen nach Originaldateien verknüpfter BilderSie können auch anhand de

Página 63

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 155IIArbeiten mit zwei gleichzeitig geöffneten ProjektenSie können zwei Projekte gleichzeitig ö

Página 64

156 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um ein weiteres Projekt als Titel im Bereich „Browser“ zu öffnen:m Klicken Sie bei gedrückter B

Página 65 - Schwebepaletten

Kapitel 5 Arbeiten mit Bildern im Bereich „Browser“ 157IIGehen Sie wie folgt vor, um die mit Bildern im Bereich „Browser“ anzuzeigenden Metadaten f

Página 67

6 1596 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“Der Bereich „Viewer“ zeigt eine detaillierte Ansicht von Bildern, die im Bereich „Browser“ ausgewä

Página 68

16 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportErstmaliges Öffnen von ApertureWenn Sie Aperture das erste Mal öffnen, sehen Sie die folgenden Bereiche:

Página 69

160 Teil II FotobearbeitungDer Bereich „Viewer“ im Überblick Wenn Sie Bilder im Bereich „Browser“ auswählen, wird Ihre Auswahl im Bereich „Viewer“

Página 70 - Anpassen der Symbolleiste

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 161IIMit dem Werkzeug „Lupe“ können Sie einen Bildausschnitt vergrößern, um besser sehen zu könn

Página 71

162 Teil II FotobearbeitungAbhängig von der Größe Ihres Bildschirms und des Fensters „Viewer“ werden die Bilder verkleinert, damit sie im Bereich „

Página 72

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 163IIÄndern des Hintergrunds im Bereich Viewer“Abhängig von Ihrer bevorzugten Arbeitsumgebung kö

Página 73

164 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um drei Bilder anzuzeigen:m Wählen Sie „Darstellung“ > „Haupt-Viewer“ &g

Página 74

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 165IIFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Bild mit einem anderen Bild zu vergleic

Página 75 - 75

166 Teil II FotobearbeitungAnzeigen von StapelnDamit Sie effektiv mit Bildern arbeiten können, die in Stapel zusammengefasst wurden, können Sie den

Página 76

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 167IIFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Lupe anzuzeigen:m Wählen Sie „Darstellu

Página 77 - Arbeitskopien

168 Teil II FotobearbeitungAnzeigen von FarbwertenDer Farbwertanzeiger zeigt die Farbwerte der Pixel im Bild unter dem Zeiger oder in der Lupe an.G

Página 78

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 169IIAuswählen der Bereichsgröße für die FarbwertbestimmungEs ist auch möglich, die Bereichsgröß

Página 79 - Projekte

Kapitel 1 Aperture im Überblick 17INachdem Sie Bilder in ein neues Projekt importiert haben, sieht Ihr Bildschirm ähnlich wie diese Abbildung aus:E

Página 80

170 Teil II FotobearbeitungAnzeigen von Bildern mit voller AuflösungBei der Darstellung eines Bilds mit voller Auflösung wird jedes Pixel des Bilds

Página 81 - Die Bibliothek

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 171IIAnzeigen von OriginalbildernBei der Arbeit mit angepassten Bildern oder Arbeitskopien empfi

Página 82

172 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Überprüfung auf dem Bildschirm zu aktivieren oder zu deaktivieren:m Wählen Sie „Darstell

Página 83

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 173IIÂ Aufteilen: Mit dieser Option wird die Darstellung der aktuell ausgewählten Bilder zwisch

Página 84 - Arbeiten mit Projekten

174 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Darstellung von Bildern im zweiten Viewer zu deaktivieren:m Wählen S

Página 85

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 175IIGehen Sie wie folgt vor, um die mit Bildern im Bereich „Viewer“ anzuzeigenden Metadaten fes

Página 86

176 Teil II FotobearbeitungAuswählen von Vorschauoptionen für BilderAperture kann JPEG-Bilder mit hoher Auflösung erstellen, die angezeigt werden,

Página 87

Kapitel 6 Anzeigen von Bildern im Bereich „Viewer“ 177IIGehen Sie wie folgt vor, um Vorschauoptionen zu ändern:1 Wählen Sie „Aperture“ > „Einste

Página 88

178 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Erstellung von Vorschaubildern für die gesamte Bibliothek zu aktivieren oder zu deaktivi

Página 89

7 1797 Bildschirmfüllendes Anzeigen von BildernDank des großen Anzeigebereichs und des schwarzen Hinter-grunds ist der Arbeitsbereich des bildsch

Página 90

18 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportErstellen von ProjektenWenn Sie mit Aperture arbeiten, erstellen Sie Projekte für Ihre Bilder. Ein Proje

Página 91

180 Teil II FotobearbeitungDer bildschirmfüllende Modus im ÜberblickIm bildschirmfüllenden Modus werden Ihre Bilder vor einem schwarzen Hintergrund

Página 92

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 181IIVerwenden Sie den Filmstreifen, um durch Ihre Bilder zu blättern, sie zu verwalten und zu b

Página 93

182 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um den bildschirmfüllenden Modus zu beenden:m Klicken Sie im Filmstreifen i

Página 94 - (System-Festplatte)

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 183IIDie folgenden Steuerelemente befinden sich links im Filmstreifen. Sie dienen der Steuerung

Página 95

184 Teil II FotobearbeitungWertungstasten Ablehnen: Klicken Sie in diese Taste, um dem ausgewählten Bild die Wertung „Abgelehnt“ zuzuweisen. Wer

Página 96 - Planen Ihrer Importstrategie

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 185IIAnzeigen von Bildern mit dem FilmstreifenSie können Bilder ganz einfach im bildschirmfüllen

Página 97

186 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, damit Aperture das Bild und den Filmstreifen automatisch auf dem Bildschirm anordnet:m Wählen S

Página 98 - Taste „Importieren“

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 187IITasten für Arbeitskopien Arbeitskopie duplizieren: Klicken Sie in diese Taste, um eine ne

Página 99

188 Teil II FotobearbeitungAnpassungswerkzeuge Auswahl: Wählen Sie mit diesem Werkzeug Bilder aus. Links drehen: Drehen Sie mit diesem Werkzeug

Página 100

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 189IISonstige Tasten Originalbild einblenden: Klicken Sie in diese Taste, um die Originaldatei

Página 101 - Importieren einer Bildauswahl

Kapitel 1 Aperture im Überblick 19IImportieren von BildernWenn Sie eine Kamera oder ein Kartenlesegerät an Ihren Computer anschließen, wird das Dia

Página 102

190 Teil II FotobearbeitungSchwebepalette „Schlagwörter“Verwenden Sie die Schwebepalette „Schlagwörter“, um Schlagwörter zu erstellen, zu verwalten

Página 103 - Bilddateien

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 191IISchwebepaletten „Werkzeuge“Viele der Anpassungswerkzeuge funktionieren gemeinsam mit Schweb

Página 104

192 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um im bildschirmfüllenden Modus zwischen verschiedenen Metadatengruppen für Bilder zu wechseln:

Página 105

Kapitel 7 Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern 193IISchnelles Zugreifen auf BefehleSie können im bildschirmfüllenden Modus auch über ein Kontex

Página 107 - „Unterordner“

8 1958 Stapeln von Bildern und Erstellen von AuswahlbildernFotografen nehmen häufig Serien mit ähnlichen oder thema-tisch zusammenhängender Fotos

Página 108

196 Teil II FotobearbeitungEin Stapel wird im Bereich „Browser“ als eine Gruppe von Bildern angezeigt. Das Bild, das den Stapel repräsentiert, das

Página 109

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 197IIErstellen von StapelnWenn Sie Ihre Bilder importieren, können Sie festlegen, da

Página 110

198 Teil II Fotobearbeitung3 Legen Sie das Intervall zwischen den aufeinanderfolgenden Aufnahmen, die gestapelt werden sollen, durch Bewegen des Re

Página 111

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 199IIWährend Sie den Schieberegler bewegen, werden die Bilder im Bereich „Browser“ u

Página 112

K Apple Computer, Inc.© 2006 Apple Computer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Eigentümer oder autorisierte Benutzer einer gül-tigen Kopie der Apertur

Página 113 - Anwenden gültiger Dateinamen

20 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportieren bereits vorhandener BilddateienSie können Ihre Sammlung archivierter Digitalbilder mühelos v

Página 114 - Vermeiden von Sonderzeichen

200 Teil II Fotobearbeitung2 Wählen Sie „Stapel“ > „Stapeln“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-K“).Die ausgewählten Bilder werden

Página 115

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 201IIArbeiten mit StapelnBei der Arbeit mit Stapeln stehen Ihnen die folgenden Optio

Página 116

202 Teil II FotobearbeitungFestlegen eines Auswahlbilds für einen StapelAnhand des Auswahlbilds lässt sich der Stapel identifizieren. Sie können Ih

Página 117

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 203IIAnordnen von Bildern in einem StapelEs ist gelegentlich schwierig zu entscheide

Página 118

204 Teil II FotobearbeitungTeilen von StapelnSie können einen Stapel in mehrere Stapel teilen, um die Verwaltung Ihrer Bilder zu ver-feinern. Die B

Página 119 - Bilddateien in ein Projekt

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 205IIBewegen von StapelnSie können einen kompletten Stapel oder einzelne Bilder inne

Página 120

206 Teil II FotobearbeitungArbeiten mit Stapeln im bildschirmfüllenden ModusZum Überprüfen von Stapeln können Sie den Filmstreifen im bildschirmfül

Página 121

Kapitel 8 Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern 207IITastenkombinationen für die Arbeit mit StapelnAperture bietet die folgenden Tas

Página 123

9 2099 Bewerten von Bildern Das Bewerten von Bildern ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Zahl der Bilder einzugrenzen, mit denen Sie

Página 124

Kapitel 1 Aperture im Überblick 21IFotobearbeitung mit ApertureAperture macht das Anzeigen und Arbeiten mit Ihren Bildern auf dem Bildschirm zu ein

Página 125

210 Teil II FotobearbeitungDas Wertungssystem von Aperture im ÜberblickNach einem Fotoshooting überprüfen Fotografen meist ihre Bilder und entschei

Página 126

Kapitel 9 Bewerten von Bildern 211IIZum Bewerten eines Bilds müssen Sie u. U. lediglich ein Bild auswählen und in eine Wertungstaste klicken, um de

Página 127 - Teil II: Fotobearbeitung

212 Teil II FotobearbeitungBewerten von BildernAperture stellt sieben mögliche Wertungen für Bilder zur Auswahl:Â Fünf Sterne oder „Ausgewählt“Â Vi

Página 128

Kapitel 9 Bewerten von Bildern 213IITastenkombinationen für das Bewerten von BildernWählen Sie für eine schnelle und effektive Bewertung Bilder mit

Página 129 - Bereich „Browser“

214 Teil II FotobearbeitungSie können eine Wertung auch auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden.Gehen Sie wie folgt vor, um dieselbe Wertung auf m

Página 130

Kapitel 9 Bewerten von Bildern 215IIGehen Sie wie folgt vor, um Bilder nach ihrer Wertung zu sortieren:1 Führen Sie einen der folgenden Schritte au

Página 131 - In der Listendarstellung

216 Teil II FotobearbeitungEinschließen von Bildwertungen in Ihren ArbeitsablaufSie können Wertungen von Bildern als Teil Ihres Arbeitsablaufs verw

Página 132

Kapitel 9 Bewerten von Bildern 217II5 Ändern Sie die Suchkriterien in der entsprechenden Schwebepalette, um nur die Bilder anzuzeigen, die eine Wer

Página 133

218 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um Bilder zu vergleichen und zu bewerten:1 Wählen Sie das Bild aus, das Ihrer Ansicht nach das

Página 134 - Taste „Nur Primär“

Kapitel 9 Bewerten von Bildern 219II4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das jeweilige Alternativbild zu bewerten:Â Zuweisen der Wertu

Página 135 - Taste „Rasterdarstellung“

22 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAußerdem besteht die Möglichkeit, Bilder im bildschirmfüllenden Modus anzuzeigen, um detaillierte Anpass

Página 136 - Taste „Listendarstellung“

220 Teil II FotobearbeitungTastenkombinationen für das Anzeigen von Bildern mit bestimmten WertungenVerwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen

Página 137 - Nach ihrer Wertung sortierte

10 22110 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern Das Hinzufügen von Schlagwörtern zu Ihren Bildern erleich-tert es Ihnen, Ihre Bilder zu verwalte

Página 138 - Taste „Zurücksetzen“

222 Teil II FotobearbeitungSchlagwörter im ÜberblickBei Schlagwörtern handelt es sich um beschreibende Begriffe, die Arbeitskopien zuge-wiesen und

Página 139

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 223IISie können Bildern Schlagwörter auch auf Grundlage Ihrer zukünftigen Absichten zuweisen. Be

Página 140 - Beim Bewegen eines Bilds an

224 Teil II Fotobearbeitung Die Werkzeuge „Extrahieren“ und „Übernehmen“ in der Schwebepalette „Extrahieren und Übernehmen“ Das Informationsfenst

Página 141 - Drehen von Bildern

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 225IIAnzeigen von Schlagwörtern im Bereich „Viewer“ und „Browser“Sie können die Anzeige von Schl

Página 142 - Werkzeug „Rechts drehen“

226 Teil II FotobearbeitungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um Überlagerungen im Bereich „Viewer“ oder „Browser“ aus- oder einzublenden

Página 143

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 227II2 Klicken Sie in die Taste „Schlagwörter“ unten im Informationsfenster „Metadaten“.3 Wählen

Página 144

228 Teil II FotobearbeitungAnwenden von Schlagwörtern mithilfe der Schwebepalette „Schlagwörter“Die Schwebepalette „Schlagwörter“ bietet vielseitig

Página 145

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 229IISteuerelemente in der Schwebepalette „Schlagwörter“Â Taste „Schließen“: Klicken Sie in die

Página 146

Kapitel 1 Aperture im Überblick 23IIm bildschirmfüllenden Modus können Sie die Darstellung von Bildern ändern, um nur ein Bild, drei Bilder oder bi

Página 147

230 Teil II FotobearbeitungVerwenden der Schwebepalette „Schlagwörter“ zum Hinzufügen von SchlagwörternMit der Schwebepalette „Schlagwörter“ können

Página 148

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 231IIDas Schlagwort wird auf das Bild oder die Bildauswahl angewendet, zu dem bzw. der Sie es be

Página 149

232 Teil II Fotobearbeitung2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Â Blättern Sie nach oben und nach unten, um die Schlagwörter durchzusehen,

Página 150 - Offline-Bilder

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 233IIHinzufügen von Schlagwörtern zur Schwebepalette „Schlagwörter“Sie haben die Möglichkeit, de

Página 151 - Datei auf der Festplatte

234 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um zu einer Schlagwortgruppe Schlagwörter hinzuzufügen:1 Führen Sie einen der folgenden Schritt

Página 152

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 235II3 Wählen Sie den Namen der neuen Schlagwortgruppe aus und klicken Sie in die Taste „Unterge

Página 153 - Aperture Bibliothek

236 Teil II FotobearbeitungAnwenden von Schlagwörtern mithilfe der Steuerelemente und Voreinstellungen für SchlagwörterEine Möglichkeit zum Hinzufü

Página 154 - Feld „Dateistatus“

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 237IIÂ Schlagworttasten: Diese Tasten zeigen die definierten Schlagwörter in der gewähl-ten def

Página 155

238 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um mithilfe der Steuerelemente für Schlagwörter ein neues Schlagwort anzuwenden:1 Wählen Sie ei

Página 156 - Bereich „Browser“ werden

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 239IIGehen Sie wie folgt vor, um eine definierte Schlagwortgruppe auszuwählen und Schlagwörter a

Página 157

24 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportArbeiten mit SchwebepalettenFür eine effiziente Arbeitsweise stehen Ihnen in Aperture frei positionierba

Página 158

240 Teil II FotobearbeitungErstellen einer definierten SchlagwortgruppeSie können nach Bedarf neue definierte Schlagwortgruppen erstellen.Gehen Sie

Página 159 - Bereich „Viewer“

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 241II2 Klicken Sie in die Taste „Hinzufügen“ (+), um eine neue definierte Schlagwortgruppe zu er

Página 160

242 Teil II Fotobearbeitung5 Bringen Sie die Schlagwörter in der Spalte „Inhalt“ in die gewünschte Reihenfolge.Die ersten acht Schlagwörter werden

Página 161 - Die Lupe zeigt eine

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 243II2 Klicken Sie mit dem Werkzeug in ein Bild.In der Schwebepalette „Extrahieren und Übernehme

Página 162 - Bereich „Viewer“ ist

244 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um Schlagwörter gleichzeitig auf eine Auswahl von Bildern anzuwenden:1 Wählen Sie die gewünscht

Página 163

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 245II5 Entfernen Sie die Schlagwörter, die nicht auf ein anderes Bild oder eine Gruppe von Bilde

Página 164 - Vergleichen von Bildern

246 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Anpassungen „RAW-Feinabstimmung“ bei Aktionen der Funktion „Extrahieren und Übernehmen“

Página 165

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 247IIAnwenden von Schlagwörtern mit dem Informationsfenster „Metadaten“Wenn Sie ein Bild auswähl

Página 166 - Anzeigen von Stapeln

248 Teil II FotobearbeitungAnwenden von Schlagwörtern auf Bilder auf dem LeuchttischMithilfe des Leuchttischs können Sie Ihre Bildauswahl beliebig

Página 167 - Farbwertanzeiger

Kapitel 10 Hinzufügen von Schlagwörtern zu Bildern 249IIGehen Sie wie folgt vor, um bestimmte Schlagwörter mit dem Informationsfenster „Metadaten“

Página 168 - Anzeigen von Farbwerten

Kapitel 1 Aperture im Überblick 25IArbeiten mit InformationsfensternAperture enthält das Informationsfenster „Anpassungen“ zum Anwenden von Anpas-s

Página 169

250 Teil II FotobearbeitungNachdem die Schlagwortliste exportiert wurde, können Sie die Datei an ein anderes Aperture System übertragen und dort im

Página 170 - Taste „Vergrößerungsansicht“

11 25111 Arbeiten mit MetadatenSie können unterschiedliche Kombinationen von Metadaten zu Ihren Bildern anzeigen, etwa Namen der Arbeitskopien, U

Página 171 - Anzeigen von Originalbildern

252 Teil II FotobearbeitungMetadaten, Metadaten-Ansichten und Voreinstellungen für Metadaten im ÜberblickSie können in den Bereichen „Viewer“ und „

Página 172

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 253IIIm Informationsfenster „Metadaten“ können Sie die Metadaten für ein ausgewähltes Bild anzeigen. Wählen Sie „

Página 173

254 Teil II FotobearbeitungAußerdem können Sie die auf Ihre Bilder anzuwendenden Metadaten gezielt zu den Feldern einer Metadaten-Ansicht hinzufüge

Página 174 - Hier werden der Unter

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 255IIEinige Metadaten-Ansichten wurden speziell auf das Anzeigen von Informationen im Bereich „Viewer“, im Bereic

Página 175 - Bilder anzeigen möchten

256 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Anzeige von Metadaten im Bereich „Viewer“ festzulegen:1 Wählen Sie „Darstellung“ > „D

Página 176

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 257II4 Wählen Sie aus den Einblendmenüs „Platzierung“ aus, wo in Bezug auf das Bild die Metadaten angezeigt werde

Página 177

258 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um die Anzeige von Metadaten in Bildtipps festzulegen:1 Wählen Sie „Darstellung“ > „Darstell

Página 178

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 259IIFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um Metadaten im Bereich „Browser“ in der Rasterdarstellung aus-

Página 179 - Anzeigen von Bildern

26 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportBewerten von Bildern mit ApertureSie können Bilder bewerten, während Sie sie im Bereich „Viewer“ oder „B

Página 180

260 Teil II FotobearbeitungAnzeigen und Ändern von Metadaten im Informationsfenster „Metadaten“Im Informationsfenster „Metadaten“ können Sie die Me

Página 181 - Taste „Bildschirmfüllend“

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 261IIGehen Sie wie folgt vor, um Metadaten im Informationsfenster „Metadaten“ anzuzeigen und zu ändern:1 Wählen S

Página 182

262 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um automatisch ausgefüllte Einträge im Editor für die Liste für automatisches Füllen festzulege

Página 183

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 263IIArbeiten mit Metadaten-AnsichtenSie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Kombinationen der Metadaten zu erste

Página 184

264 Teil II Fotobearbeitung4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Metadatenkategorien zu Ihrer Meta-daten-Ansicht hinzuzufügen:Â Zum Hin

Página 185

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 265II3 Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Metadatenaktion“ den Befehl „Bearbeiten“ für die Ansicht aus, die Sie änd

Página 186 - Werkzeuge immer einblenden

266 Teil II FotobearbeitungVerwalten von Metadaten-AnsichtenSie können Änderungen an der Liste der Metadaten-Ansichten vornehmen, die in den Einble

Página 187

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 267IIArbeiten mit Voreinstellungen für MetadatenSie können Ihre eigenen voreingestellten Kombinationen von Metada

Página 188

268 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Voreinstellung für Metadaten zu ändern:1 Wählen Sie „Fenster“ > „Metadate

Página 189

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 269IIGehen Sie wie folgt vor, um beim Ändern von Bildern mit dem Dialogfenster „Stapel ändern“ eine Voreinstellun

Página 190 - Schwebepalette „Anpassungen“

Kapitel 1 Aperture im Überblick 27ISuchen und Anzeigen von Bildern mit der Schwebepalette „Suchkriterien“Mit der Schwebepalette „Suchkriterien“ kön

Página 191 - Schwebepaletten „Werkzeuge“

270 Teil II FotobearbeitungVerwalten von Voreinstellungen für MetadatenSie können Änderungen an der Liste der Voreinstellungen für Metadaten vorneh

Página 192

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 271IIGehen Sie wie folgt vor, um eine Voreinstellung für Metadaten zu löschen:m Wählen Sie eine Voreinstellung fü

Página 193

272 Teil II FotobearbeitungÄndern von Metadaten im StapelSie können eine Gruppe von Bildern auswählen und die Metadaten aller Bilder gleich-zeitig

Página 194

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 273IIWeitere Informationen zu IPTC-MetadatenWenn Sie vorhaben, Ihre Schlagwörter als IPTC-Metadaten zu exportiere

Página 195 - 195

274 Teil II FotobearbeitungKennzeichenüberlagerungenWenn Sie Anpassungen, Schlagwörter oder andere Änderungen auf ein Bild anwenden, markiert Apert

Página 196 - Bilder im Stapel an

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 275IIAnzeigen von Bildern mit KennzeichenüberlagerungenDie Sichtbarkeit von Kennzeichen wird durch die aktuell an

Página 197 - Erstellen von Stapeln

276 Teil II Fotobearbeitung3 Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Konfiguration 1“ im Abschnitt „Viewer“ eine Metadaten-Ansicht aus, die Kennzeichenübe

Página 198

Kapitel 11 Arbeiten mit Metadaten 277IISie können die Anzeige von Kennzeichenüberlagerungen im Bereich „Browser“ deak-tivieren, indem Sie die Anzei

Página 200

12 27912 Suchen und Anzeigen von Bildern Mit Aperture können Sie ganz einfach an zahlreichen Speicher-orten nach Bildern suchen und diese sammeln

Página 201 - Arbeiten mit Stapeln

28 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportVergleichen von FotosAperture bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder sorgfältig zu vergleichen. Sie wählen

Página 202

280 Teil II FotobearbeitungSuchvorgänge im ÜberblickAperture bietet ein Einblendmenü im Suchfeld des Bereichs „Browser“, mit dem Sie Bilder schnell

Página 203

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 281IIGehen Sie wie folgt vor, um den Suchbereich im Suchfeld festzulegen:m Wählen Sie die Art des auszuf

Página 204 - Teilen von Stapeln

282 Teil II FotobearbeitungSie können den Suchort definieren, indem Sie den Ort (Bibliothek, Projekt oder Album) auswählen, an dem sich die gewünsc

Página 205 - Bewegen von Stapeln

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 283IISie können auch spezielle Alben, so genannte intelligente Alben, erstellen. Der Inhalt dieser Alben

Página 206 - Geöffneter Stapel

284 Teil II FotobearbeitungFür die Suche mit einem bestimmten Suchkriterientyp klicken Sie in das Markierungsfeld, um die gewünschte Suchoption zu

Página 207

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 285IISteuerelemente in der Schwebepalette „Suchkriterien“In der Schwebepalette „Suchkriterien“ finden Si

Página 208

286 Teil II FotobearbeitungSuchen in der gesamten BibliothekGelegentlich kann es vorkommen, dass Sie nach Bildern suchen wollen, die sich in vielen

Página 209 - Bewerten von Bildern

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 287IISuchen anhand von Bildname, Untertitel oder sonstigem TextSie können bei der Suche nach Bildern bel

Página 210

288 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um anhand mehrerer Texteinträge nach Bildern zu suchen:1 Wählen Sie im Bereich „Projekt“ ein Pr

Página 211

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 289IISuchen anhand eines SchlagwortsSie können Bilder anhand einer beliebigen Auswahl der zugewiesenen S

Página 212

Kapitel 1 Aperture im Überblick 29IStapeln von BildernFotografen arbeiten häufig mit einer großen Bildauswahl. Damit Sie auch mit einer Serie von A

Página 213

290 Teil II FotobearbeitungSie können auch mit den IPTC-Suchoptionen nach IPTC-Schlagwörtern suchen. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, auf versc

Página 214

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 291II4 Wählen Sie den Tag oder die Tage aus, nach dem bzw. denen Sie suchen möchten. Klicken Sie bei ged

Página 215

292 Teil II FotobearbeitungFalls erforderlich, können Sie mehrere Datumsoptionen hinzufügen, um Jahr, Monat oder Tag der Aufnahme usw. festzulegen.

Página 216

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 293II4 Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Wertung“ aus, ob Sie nach Bildern mit genau der angegebenen Wert

Página 217

294 Teil II Fotobearbeitung3 Wählen Sie in der Schwebepalette „Suchkriterien“ die Option „IPTC“ aus dem Einblend-menü „Filter hinzufügen“ aus.4 Mar

Página 218 - Das Alternativbild verfügt

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 295IISuchen anhand von EXIF-InformationSie können anhand beliebigen EXIF-Informationen, die von Ihrer Ka

Página 219 - Das neue Alternativbild wird

296 Teil II FotobearbeitungSuchen anhand der ImportdatenGelegentlich werden Sie nach Bildern suchen, die zu einer bestimmten Uhrzeit oder an einem

Página 220

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 297IISuchen anhand des DateistatusSie können auch anhand des Dateistatus nach Bildern suchen. Sie können

Página 221 - Hinzufügen von Schlagwörtern

298 Teil II FotobearbeitungSuchen anhand anderer MetadatenSie können für die Suche nach Bildern auch die folgenden Metadatentypen verwenden:Â Name

Página 222 - Schlagwörter im Überblick

Kapitel 12 Suchen und Anzeigen von Bildern 299IISuchen anhand einer Kombination von KriterienIn der Schwebepalette „Suchkriterien“ können Sie kompl

Página 223

3 1 Inhalt Vorwort 11 Einführung zu Aperture12 Wie geht es weiter? Teil I Benutzeroberfläche und Bildimport Kapitel 1 15 Aperture im Überblick

Página 224 - Schlagwörter hinzu

30 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportZuweisen von Schlagwörtern zu BildernFür Fotografen, die unter tausenden Bildern problemlos bestimmte Bi

Página 225

300 Teil II FotobearbeitungSichern Ihrer SuchergebnisseBei Suchvorgängen mit der Schwebepalette „Suchkriterien“ können Sie Ihre Ergebnisse auf unte

Página 226 - Schlagwörter werden in

13 30113 Gruppieren von Bildern mittels intelligenter Alben Wenn Sie bestimmte Bildtypen gruppieren möchten (ent-weder vorübergehend oder dauerha

Página 227 - Listendarstellung

302 Teil II FotobearbeitungIntelligente Alben im ÜberblickAnders als bei einem Standardprojekt, in das Sie Bilder importieren, hängt der Inhalt ein

Página 228 - „Schlagwörter“

Kapitel 13 Gruppieren von Bildern mittels intelligenter Alben 303IIDurch Einrichten von Schlagwort-Suchkriterien können Sie intelligente Alben erst

Página 229

304 Teil II FotobearbeitungGehen Sie wie folgt vor, um ein intelligentes Album zu erstellen, das die gesamte Bibliothek durchsucht:1 Wählen Sie „Bi

Página 230 - ...auf ein Bild

Kapitel 13 Gruppieren von Bildern mittels intelligenter Alben 305II4 Geben Sie in der Schwebepalette „Suchkriterien“ die gewünschten Suchkriterien

Página 231

306 Teil II FotobearbeitungÜberprüfen des Inhalts eines intelligenten AlbumsWenn Sie den Inhalt eines intelligenten Albums ändern, ändern Sie die S

Página 232

Kapitel 13 Gruppieren von Bildern mittels intelligenter Alben 307IIGehen Sie wie folgt vor, um Bilder aus einem intelligenten Album in ein neues Al

Página 234

IIITeil III: Verteilung und DatensicherungIn diesem Teil des Handbuchs werden Methoden zum Drucken, Exportieren und Veröffentlichen Ihrer Bilder besch

Página 235

Kapitel 1 Aperture im Überblick 31IIn der Kontrollleiste unten im Hauptfenster von Aperture lassen sich zudem Steuer-elemente für Schlagwörter einb

Página 237

14 31114 Drucken Ihrer BilderMit Aperture wird das Drucken von Bildern mit hoher Auf-lösung zu einem Kinderspiel. Sie können einzelne Bilder, Kon

Página 238

312 Teil III Verteilung und DatensicherungDas Drucken im ÜberblickAperture ermöglicht Ihnen, Ihre Fotos als einzelne hochauflösende Bilder und als

Página 239

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 313IIITipps zum DruckenNachfolgend finden Sie einige Vorschläge und Hinweise für das Drucken Ihrer Bilder.ÂVerwende

Página 240

314 Teil III Verteilung und DatensicherungSteuerelemente im DruckfensterZum Drucken Ihrer Arbeiten verwenden Sie das Druckfenster, unabhängig davon

Página 241

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 315IIIKopien & Seiten Feld „Kopien“: Geben Sie hier die gewünschte Anzahl Bildausdrucke ein. Tasten und Feld

Página 242 - „Extrahieren und Übernehmen“

316 Teil III Verteilung und DatensicherungLayout-Optionen Einblendmenü „Größe anpassen“: Wenn Sie eine Voreinstellung für ein einzelnes Bild ausw

Página 243

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 317IIIVorschaubereichIn diesem Bereich wird angezeigt, wie das Bild bzw. die Bilder auf dem ausgewählten Papierform

Página 244

318 Teil III Verteilung und DatensicherungDrucken einer BildserieSie können mehrere Bilder auf einmal drucken, jedes auf einem eigenen Blatt Papier

Página 245 - Sie die Rückschritttaste

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 319III Überprüfen Sie das Layout Ihres Kontaktbogens im Vorschaubereich. Markieren Sie für Drucker, die keine Fun

Página 246 - „RAW-Feinabstimmung“

32 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportEin intelligentes Album sieht zwar ähnlich aus wie andere Projekte oder Alben im Bereich „Projekte“, der

Página 247 - „Metadaten“

320 Teil III Verteilung und DatensicherungDrucken einer Anordnung auf dem LeuchttischSie haben die Möglichkeit, eine Anordnung von Bildern auf dem

Página 248

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 321IIIGehen Sie wie folgt vor, um eine neue Druckvoreinstellung zu erstellen:1 Wählen Sie „Ablage“ > „Abzüge dru

Página 249

322 Teil III Verteilung und DatensicherungDuplizieren einer DruckvoreinstellungWenn Sie oft eine bestimmte Voreinstellung verwenden, deren Einstell

Página 250

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 323IIILöschen einer DruckvoreinstellungSie können eine Druckvoreinstellung löschen, wenn Sie diese nicht mehr benöt

Página 251 - Arbeiten mit Metadaten

324 Teil III Verteilung und DatensicherungDeaktivieren der Farbverwaltung Ihres DruckersSie erzielen optimale Ergebnisse, wenn Sie die Farbverwaltu

Página 252 - Metadaten im Überblick

Kapitel 14 Drucken Ihrer Bilder 325IIIGehen Sie wie folgt vor, um die Farbverwaltung eines Canon i9100 Druckers zu deaktivieren:1 Wählen Sie in Ape

Página 253

326 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um die Farbverwaltung in einem Drucker der Modellreihe „HP Photosmart 8700“ zu d

Página 254

15 32715 Exportieren Ihrer Bilder Nachdem Sie die Bearbeitung Ihrer Bilder abgeschlossen haben, können Sie sie mit Aperture als Dateien exportier

Página 255

328 Teil III Verteilung und DatensicherungBevor Sie Ihre Bilder für ein anderes Programm, einen Druckdienst, einen Kunden oder eine Web-Site export

Página 256 - „Viewer“ zu aktivieren

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 329IIIExportieren von Kopien digitaler OriginaldateienBeim Exportieren von Originaldateien werden Duplikate der

Página 257

Kapitel 1 Aperture im Überblick 33I Anpassen des Weißabgleichs Rote-Augen-Korrektur Anpassung „Flecken und Flicken“ Begradigen Freistellen An

Página 258

330 Teil III Verteilung und Datensicherung6 Damit Sie die digitale Originaldatei mit einer XMP-Sidecar-Datei exportieren können, die die IPTC-Metad

Página 259

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 331IIISie können auch eine Ordnerhierarchie innerhalb anderer Ordner erstellen. Legen Sie beispielsweise fest,

Página 260

332 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um die Anfangszahl eines Zählers in einem Format für Ordnernamen zurückzusetzen:

Página 261 - Metadaten-Ansicht aus

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 333III5 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Â Wählen Sie „Ohne“ aus dem Einblendmenü „Format für Untero

Página 262

334 Teil III Verteilung und Datensicherung4 Wählen Sie „Bearbeiten“ aus dem Einblendmenü „Export-Voreinstellung“ aus. Das Dialogfenster „Export-Vor

Página 263

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 335III4 Wählen Sie „Bearbeiten“ aus dem Einblendmenü „Export-Voreinstellung“ aus.Das Dialogfenster „Export-Vore

Página 264

336 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um Bilder beim Export umzubenennen:1 Wählen Sie die Bilder aus, die Sie exportie

Página 265

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 337IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein neues Namensformat zu erstellen:1 Wählen Sie ein Bild im Bereich „Browser

Página 266

338 Teil III Verteilung und Datensicherung6 Fügen Sie Namenselemente hinzu oder entfernen Sie diese, indem Sie die Elemente an die gewünschte Posit

Página 267

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 339IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein Namensformat zu ändern, damit Leerzeichen entfernt werden:1 Wählen Sie „A

Página 268 - Voreinstellungen

34 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportWeitergebenWenn Sie Ihre Arbeit anderen präsentieren möchten, stellt Aperture die folgenden Weitergabeme

Página 269

340 Teil III Verteilung und DatensicherungWenn Sie Bilder beim Export anpassen möchten, erstellen Sie eine neue Exportvorein-stellung im Dialogfens

Página 270

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 341IIIHinzufügen eines Wasserzeichens beim ExportEin Wasserzeichen ist eine sichtbare Grafiküberlagerung, die a

Página 271

342 Teil III Verteilung und DatensicherungIhre Dateien werden mit dem von Ihnen erstellten Wasserzeichen exportiert.Anwenden von IPTC-Metadaten und

Página 272

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 343III7 Klicken Sie in „OK“.8 Wählen Sie ein Namensformat für Ihre exportierten Dateien aus dem Einblendmenü „F

Página 273

344 Teil III Verteilung und DatensicherungExportieren von Bildern für die Verwendung in E-MailsDas Senden per E-Mail ist zwar nicht die ideale Meth

Página 274 - Kennzeichenüberlagerungen

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 345IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein Bild zu exportieren, das anschließend als E-Mail-Anhang versendet werden

Página 275

346 Teil III Verteilung und DatensicherungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für eine Exportvoreinstellung anzuzeige

Página 276

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 347IIIÂ DPI: Geben Sie einen dpi-Wert (Dots Per Inch) an, d. h. die Auflösung, mit der Bilder reproduziert wer

Página 277

348 Teil III Verteilung und DatensicherungDas Dialogfenster „Export-Voreinstellungen“ wird angezeigt.2 Wählen Sie eine Export-Voreinstellung als Gr

Página 278

Kapitel 15 Exportieren Ihrer Bilder 349IIILöschen einer ExportvoreinstellungSie können eine Exportvoreinstellung löschen, wenn Sie sie nicht mehr b

Página 279 - 279

Kapitel 1 Aperture im Überblick 35IÜberprüfen von Bildern auf dem Leuchttisch von ApertureMit dem Leuchttisch von Aperture können Sie eine Gruppe v

Página 281

16 35116 Erstellen von Diashow-PräsentationenMit Aperture können Sie sehr einfach Diashows mit Ihren Bilder erstellen und präsentieren. Diashows

Página 282

352 Teil III Verteilung und DatensicherungDiashows im ÜberblickAperture macht das Erstellen von Diashows für die Präsentation Ihrer Bilder sehr ein

Página 283

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 353IIIWichtig: Damit Diashows mit der höchstmöglichen Qualität wiedergegeben werden, sollten Sie A

Página 284 - Wählen Sie die Tage

354 Teil III Verteilung und DatensicherungErstellen einer DiashowZum Erstellen Ihrer Diashow wählen Sie einfach die gewünschten Bilder und dann ein

Página 285

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 355IIISteuern einer DiashowNachdem Sie mit der Wiedergabe einer Diashow begonnen haben, können Sie

Página 286

356 Teil III Verteilung und DatensicherungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfenster „Diashow-Voreinstellungen“ zu öffnen:m

Página 287 - Sie suchen möchten

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 357IIIÂ Optionen für Qualität: Wählen Sie eine Option aus, um die Bildqualität festzulegen: entwed

Página 288

358 Teil III Verteilung und DatensicherungErstellen von Diashow-VoreinstellungenAm einfachsten können Sie eine neue Voreinstellung erstellen, indem

Página 289

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 359IIIÄndern von Diashow-VoreinstellungenSie können die Voreinstellungen für Diashows ändern, um fü

Página 290 - Suchen anhand eines Datums

36 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAperture stellt vorgefertigte Themen und Web-Seiten-Layouts bereit, mit denen Sie Ihre Seiten in kurzer

Página 291

360 Teil III Verteilung und DatensicherungErstellen eines wachsenden BildrastersIn den meisten Diashow-Voreinstellungen ist festgelegt, dass ein Bi

Página 292 - Suchen anhand der Wertung

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 361IIIWiedergeben der Diashow nur auf dem HauptbildschirmDie Wiedergabe Ihrer Diashow erfolgt autom

Página 293 - Suchkriterien ein

362 Teil III Verteilung und DatensicherungWiedergeben Ihrer Bilder mit MusikuntermalungDurch das Hinzufügen von Musik zu Ihrer Diashow können Sie d

Página 294

Kapitel 16 Erstellen von Diashow-Präsentationen 363III7 Wollen Sie den gewählten Titel vorab anhören, klicken Sie in die Taste „Start“. 8 Wenn Sie

Página 296 - Suchen anhand der Importdaten

17 36517 Verwenden des Leuchttischs Der Leuchttisch bietet eine große, offene Fläche, auf der Sie Ihre Bilder beliebig vergrößern bzw. verkleiner

Página 297 - Suchen anhand des Dateistatus

366 Teil III Verteilung und DatensicherungDer Leuchttisch im ÜberblickDer Leuchttisch wird zum Anordnen und Anzeigen von Bildern verwendet. Das Arb

Página 298

Kapitel 17 Verwenden des Leuchttischs 367IIIErstellen eines Leuchttisch-AlbumsDamit Sie Bilder auf dem Leuchttisch anzeigen können, erstellen Sie z

Página 299

368 Teil III Verteilung und DatensicherungPlatzieren und Anzeigen von Bildern auf dem LeuchttischNachdem Sie Bilder zum Leuchttisch-Album hinzugefü

Página 300 - Sichern Ihrer Suchergebnisse

Kapitel 17 Verwenden des Leuchttischs 369IIIGehen Sie wie folgt vor, um im Bereich „Browser“ nur Bilder anzuzeigen, die noch nicht platziert wurden

Página 301 - 301

Kapitel 1 Aperture im Überblick 37ISie können auch ein Web-Journal erstellen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Text und Bilder auf der Web-Seite z

Página 302 - Ein intelligentes Album

370 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um Bilder auf den Leuchttisch zu bewegen:m Wählen Sie auf dem Leuchttisch die Bi

Página 303

Kapitel 17 Verwenden des Leuchttischs 371IIIGehen Sie wie folgt vor, um ausgewählte Bilder auszurichten:1 Wählen Sie auf dem Leuchttisch die Bilder

Página 304 - Album ein

372 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um Bilder auf dem Leuchttisch einzublenden, die durch andere Bilder verdeckt sin

Página 305

Kapitel 17 Verwenden des Leuchttischs 373IIIAnpassen der Darstellung des LeuchttischsSie können die Darstellung des Leuchttischs anpassen, um Bilde

Página 306 - Projekt oder Album

374 Teil III Verteilung und DatensicherungEinstellen von Darstellungsoptionen für den LeuchttischSie können die Darstellungsoptionen des Leuchttisc

Página 307

Kapitel 17 Verwenden des Leuchttischs 375IIIDrucken einer Anordnung auf dem LeuchttischNach dem Anordnen Ihrer Bilder können Sie die Bildanordnung

Página 309 - Datensicherung

18 37718 Erstellen von Web-Seiten Sie können in Aperture ganz einfach Web-Seiten mit Ihren Bildern erstellen, um sie auf Ihrer .Mac Homepage oder

Página 310

378 Teil III Verteilung und DatensicherungDie Erstellung von Web-Seiten im ÜberblickDas Bereitstellen von Bildern im Internet ist praktisch, wenn e

Página 311 - Drucken Ihrer Bilder

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 379IIIWeb-JournalAuf Web-Journal-Seiten können Sie Bilder und Text manuell anordnen. Web-Journale sind ideal fü

Página 312 - Das Drucken im Überblick

38 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportDrucken und Exportieren von BildernSie haben die Möglichkeit, einzelne Bilder in standardmäßigen und ang

Página 313 - Tipps zum Drucken

380 Teil III Verteilung und DatensicherungNachdem Sie Ihre Web-Galerie- oder Web-Journal-Seiten im Web-Seiten-Editor gestaltet haben, können Sie si

Página 314

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 381IIIDas neue Album enthält die ausgewählten Bilder.Sie können auch ein leeres Web-Galerie-Album erstellen und

Página 315

382 Teil III Verteilung und DatensicherungErstellen intelligenter Web-Galerie-AlbenMit der Aperture Funktion „Intelligentes Album“ können Sie Bilde

Página 316

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 383IIISteuerelemente für Web-Galerien im Web-Seiten-EditorDie folgenden Steuerelemente stehen für das Überarbei

Página 317 - Drucken eines einzelnen Bilds

384 Teil III Verteilung und Datensicherung Werteregler „Spalten“: Legen Sie mit diesem Regler die Anzahl Spalten fest, die auf einer Seite angeze

Página 318 - Kontaktbögen

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 385IIIErstellen von Web-JournalenWeb-Journale eignen sich optimal zum Zusammenstellen von Bildern und Text, um

Página 319 - Drucken eines Buchs

386 Teil III Verteilung und DatensicherungSteuerelemente für Web-Journale im Web-Seiten-EditorDie folgenden Steuerelemente stehen für Web-Journal-S

Página 320

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 387IIIÂ Einblendmenü „Bilder anpassen an“: Wählen Sie eine Option dafür aus, wie Bilder auf der Web-Seite ange

Página 321

388 Teil III Verteilung und DatensicherungFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um eine bestimmte Web-Seite anzuzeigen:m Mithilfe des Rollba

Página 322

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 389IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein Thema für Ihre Web-Galerie- oder Web-Journal-Seiten auszuwählen:1 Klicken

Página 323

Kapitel 1 Aperture im Überblick 39ISie können diese Bereiche im Bereich „Sicherungskopien“ anzeigen. Ihnen stehen meh-rere Steuerelemente zum Aktua

Página 324

390 Teil III Verteilung und DatensicherungAnpassen der Größe von Bildern auf Web-SeitenSie können die Bilder auf Ihren Seiten vergrößern oder verkl

Página 325

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 391IIIGehen Sie wie folgt vor, um die Typen von Metadaten anzugeben, die zu Ihren Bildern eingeblendet werden:m

Página 326

392 Teil III Verteilung und DatensicherungÄndern von Text auf Web-Galerie-SeitenAbhängig von dem Thema, das Sie für Ihre Web-Galerie gewählt haben,

Página 327 - Exportieren Ihrer Bilder

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 393IIIGehen Sie wie folgt vor, um Bilder auf einer Web-Journal-Seite zu bewegen:1 Klicken Sie in ein Bild, um e

Página 328

394 Teil III Verteilung und DatensicherungHinzufügen von Seiten zu einem Web-JournalSeiten lassen sich wie benötigt zu Ihrem Web-Journal hinzufügen

Página 329

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 395IIIAuswählen eines Überschriftenstils für eine Web-Journal-SeiteSie können abhängig vom gewählten Thema die

Página 330

396 Teil III Verteilung und DatensicherungExportieren an .MacDie einfachste Möglichkeit, Dateien an das Internet zu übertragen, besteht darin, die

Página 331

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 397IIIGehen Sie wie folgt vor, um Ihre Web-Galerie oder Ihr Web-Journal mit Ihrer .Mac Startseite zu verknüpfen

Página 332

398 Teil III Verteilung und DatensicherungExportieren von Web-Seiten als HTML-DateienDamit Sie Ihre Aperture Web-Seiten in die Web-Site Ihres Unter

Página 333

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 399III4 Wählen Sie eine Web-Export-Voreinstellung für Ihre Miniaturbilder aus dem Einblend-menü „Voreinstellung

Página 334

4 Inhalt Kapitel 3 75 Arbeiten mit Aperture Projekten76 Grundlegende Komponenten von Aperture 84 Arbeiten mit Projekten 85 Erstellen und Benennen von

Página 336

400 Teil III Verteilung und DatensicherungDas Dialogfenster „Web-Export-Voreinstellungen“ umfasst die folgenden Steuerelemente:Â Einblendmenü „Bild

Página 337 - Taste „Hinzufügen“

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 401IIIGehen Sie wie folgt vor, um eine neue Web-Export-Voreinstellung zu erstellen:1 Führen Sie einen der folge

Página 338

402 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um eine Web-Export-Voreinstellung zu ändern:1 Führen Sie einen der folgenden Sch

Página 339

Kapitel 18 Erstellen von Web-Seiten 403IIIHinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern für Web-SeitenSie können zu Ihren Bildern eine Grafikdatei als Wa

Página 340 - Optionen, um Bilder

404 Teil III Verteilung und Datensicherung7 Bewegen Sie den Schieberegler „Deckkraft“ an eine neue Position, um die Deckkraft des Wasserzeichens an

Página 341

19 40519 Erstellen von BüchernMithilfe von Aperture können Sie sehr einfach Fotobücher erstellen, die Sie beim Apple Druckdienst, einem anderen D

Página 342

406 Teil III Verteilung und DatensicherungDie Bucherstellung im ÜberblickAperture bietet Optionen für die Erstellung eines gedruckten Buchs, die fü

Página 343

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 407IIIIm Bereich „Seiten“ auf der linken Seite werden Miniaturen Ihrer Buchseiten dargestellt. Sie können durch di

Página 344

408 Teil III Verteilung und DatensicherungWenn Sie ein Thema auswählen, bietet Ihnen der Buchlayout-Editor eine professionell erstellte Palette von

Página 345

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 409IIIEin Layout für eine Seitenvorlage lässt sich auf jede beliebige Seite anwenden, um fest-zulegen, wo Text und

Página 346

2 412 Die Benutzeroberfläche von ApertureDie Benutzeroberfläche von Aperture eignet sich perfekt für das Importieren, Bearbeiten, Verarbeiten und

Página 347

410 Teil III Verteilung und DatensicherungWährend Sie an einem Buch arbeiten, ist es u. U. erforderlich, das Layout einzelner Seiten zu ändern. Mög

Página 348

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 411IIISie können bei Bedarf auch Boxen für Fotos, Text oder Metadaten auf einer Seite hinzufügen. Klicken Sie in d

Página 349

412 Teil III Verteilung und DatensicherungHinweis: Obwohl es möglich ist, Bücher mit über 99 Seiten zu erstellen, dürfen Bücher, die über den Appl

Página 350

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 413III7 Platzieren Sie die gewünschten Bilder im Buchalbum und ordnen Sie sie so an, wie sie später im Buch angeze

Página 351 - Präsentationen

414 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um aus ausgewählten Bildern ein Buchalbum zu erstellen:1 Wählen Sie die Bilder a

Página 352 - Diashows im Überblick

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 415IIISteuerelemente im Buchlayout-EditorIm Buchlayout-Editor gestalten Sie das Layout Ihrer Buchseiten und fügen

Página 353

416 Teil III Verteilung und Datensicherung Taste „Inhalt bearbeiten“: Klicken Sie in diese Taste, um den Text auf Ihren Seiten zu bearbeiten. Ta

Página 354 - Erstellen einer Diashow

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 417IIIÂ Taste „Metadaten-Box hinzufügen“: Klicken Sie in diese Taste, um auf der Seite eine Metadaten-Box hinzuzu

Página 355 - Steuern einer Diashow

418 Teil III Verteilung und Datensicherung Taste „Drucken“: Klicken Sie in diese Taste, um Buchseiten zu drucken.  Taste „Buch kaufen“: Klicken

Página 356

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 419IIIIn einem Dialogfenster erscheint die Warnung, dass beim Ändern von Themen Text verloren gehen kann.2 Klicken

Página 357

42 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportDas Hauptfenster von ApertureDas Hauptfenster von Aperture ist in folgende Bereiche unterteilt:Hinweis:

Página 358

420 Teil III Verteilung und DatensicherungSie können die Seiten in Ihrem Buch ebenfalls schnell durchblättern, indem Sie die Pfeiltasten drücken od

Página 359

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 421IIIGehen Sie wie folgt vor, um Ihre Seite erneut entsprechend der aktuellen Bild-schirmgröße anzuzeigen:m Klick

Página 360

422 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um nur die noch nicht platzierten Bilder im Bereich „Browser“ anzuzeigen:m Klick

Página 361 - Markieren Sie

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 423IIISie können alle noch nicht platzierten Bilder in einem Arbeitsschritt in Ihr Buch aufneh-men, oder Sie könne

Página 362

424 Teil III Verteilung und DatensicherungHinzufügen und Entfernen von SeitenBeim Erstellen eines Buchalbums richtet Aperture automatisch Seiten im

Página 363

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 425IIIGehen Sie wie folgt vor, um eine einzelne Seite in Ihrem Buch zu duplizieren:1 Wählen Sie eine Seite im Bere

Página 364

426 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um nicht platzierte Bilder automatisch auf Seiten zu platzieren, die Ihrem Buch

Página 365 - Verwenden des Leuchttischs

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 427III3 Wählen Sie eine Seite im Bereich „Seiten“ aus, nach der die neue Seite angelegt werden soll.Die neue Seite

Página 366 - Der Leuchttisch im Überblick

428 Teil III Verteilung und DatensicherungHinzufügen eines Index zu einem BuchSie können Indexseiten zu einem Buch hinzufügen, auf denen Miniaturen

Página 367

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 429IIIGehen Sie wie folgt vor, um einen Index mit Metadaten zu Ihrem Buch hinzuzufügen:m Wählen Sie „Index erstell

Página 368

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 43IBereich „Projekte“Der Bereich „Projekte“ umfasst übergeordnete Elemente – Projekte, Ordner und Alb

Página 369 - Leuchttisch

430 Teil III Verteilung und DatensicherungSie können auch wählen, ob ein Taschenbuch oder ein gebundenes Buch erstellt wer-den soll. Taschenbücher

Página 370

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 431IIIAuswählen eines Layouts für eine SeitenvorlageSie wählen ein Layout für Ihre Seite aus, indem Sie ein Layout

Página 371

432 Teil III Verteilung und DatensicherungNeuanordnen von Seiten in einem BuchEs ist möglich, Seiten innerhalb eines Buchs zu bewegen. Wenn Sie ein

Página 372 - Das oberste Bild

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 433IIIVerwenden von Seitenzahlen in Ihrem BuchAperture kann automatisch Seitenzahlen in Ihren Büchern generieren.

Página 373

434 Teil III Verteilung und DatensicherungHinzufügen von Foto-Boxen auf einer SeiteNach dem Erstellen einer Seite und dem Anwenden einer Seitenvorl

Página 374

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 435IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein Bild in einer Foto-Box zu skalieren:1 Wählen Sie das Bild durch Doppelklicke

Página 375 - Auswahlrechteck aus

436 Teil III Verteilung und DatensicherungAnordnen von Bildern auf der SeiteSie können Foto-Boxen auf der Seite in der Größe verändern und neu posi

Página 376

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 437IIIGehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt von ausgewählten Boxen auszuschneiden und in die Zwischenablage zu ko

Página 377 - Erstellen von Web-Seiten

438 Teil III Verteilung und DatensicherungEntfernen von Foto-BoxenNachdem Sie eine Seite erstellt und eine Seitenvorlage angewendet haben, stellen

Página 378

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 439III Text auf der Seite anzuordnen, indem Sie die Größe und Position der Text-Boxen ändern die Anzahl der Text

Página 379

44 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportBereiche „Browser“ und „Viewer“Die Bereiche „Viewer“ und „Browser“ arbeiten beim Anzeigen der Bilder ei

Página 380 - Erstellen von Web-Galerien

440 Teil III Verteilung und DatensicherungHinzufügen von Metadaten-Boxen auf einer SeiteEs ist möglich, Ihre Bilder auf der Seite zusammen mit den

Página 381

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 441IIIGehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung zu einer Metadaten-Box aufzuheben:1 Wählen Sie im Bereich „Seiten

Página 382

442 Teil III Verteilung und DatensicherungVornehmen von Schriftänderungen in BüchernAperture stellt das Dialogfenster „Schrift“ zur Verfügung, mit

Página 383

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 443IIIÄndern der Anzahl der TextspaltenSie können eine Text-Box ändern, um sie so zu formatieren, dass Text in bis

Página 384

444 Teil III Verteilung und DatensicherungZum Ändern einer Seitenvorlage zeigen Sie die Seitenvorlagen im Bereich „Seitenvor-lagen“ an und fügen ei

Página 385 - Erstellen von Web-Journalen

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 445IIIDer Bereich „Seitenvorlagen“ wird oben im Bereich „Seiten“ angezeigt. Hier sehen Sie Miniaturen der Seitenvo

Página 386

446 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um eine neue Seitenvorlage aus einer Seite in Ihrem Buch zu erstellen:1 Wählen S

Página 387

Kapitel 19 Erstellen von Büchern 447IIIAktualisieren von Buchseiten mit Änderungen auf SeitenvorlagenÄnderungen, die Sie auf einer Seitenvorlage vo

Página 388 - Auswählen eines Themas

448 Teil III Verteilung und Datensicherung7 Wählen Sie die Bilder aus und bewegen Sie sie in das duplizierte Buchalbum im Bereich „Projekte“.8 Wähl

Página 389 - Werteregler „Spalten“

20 44920 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer BilderDamit Ihre Fotosammlung nicht verloren gehen kann, ist es wichtig, ein verlässliches System

Página 390

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 45IWeitere Informationen zur Verwendung der Bereiche „Browser“ und „Viewer“ finden Sie in Kapitel 5 „

Página 391

450 Teil III Verteilung und DatensicherungDie Schritte zum Erstellen von Sicherungskopien im ÜberblickDurch das Anfertigen von Sicherungskopien Ihr

Página 392 - Web-Journal-Seiten

Kapitel 20 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder 451IIIWährend Sie Fotos zu Ihrer Bibliothek hinzufügen, protokolliert Aperture automatisch,

Página 393

452 Teil III Verteilung und DatensicherungDieses System sichert die Aperture Bibliothek, wobei zwei Sicherungskopien auf externen Festplatten gespe

Página 394

Kapitel 20 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder 453IIIArbeiten mit dem Bereich „Sicherungskopien“Mithilfe des Bereichs „Sicherungskopien“ u

Página 395 - Exportieren von Web-Seiten

454 Teil III Verteilung und Datensicherung Taste „Bereich „Sicherungskopien““: Klicken Sie in diese Taste, um den Bereich „Siche-rungskopien“ ein

Página 396 - Exportieren an .Mac

Kapitel 20 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder 455III2 Legen Sie im Dialogfenster „Sicherungskopie hinzufügen“ die folgenden Einstellun-ge

Página 397

456 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um alle verbundenen Sicherungskopien zu aktualisieren:1 Führen Sie einen der fol

Página 398

Kapitel 20 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder 457IIIErneutes Anschließen eines Festplattenlaufwerks für Sicherungskopien an Ihr SystemWen

Página 399

458 Teil III Verteilung und DatensicherungGehen Sie wie folgt vor, um eine Sicherungskopie und die zugehörigen Informationen dauerhaft zu löschen:1

Página 400

Kapitel 20 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder 459IIIGehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt aus Aperture zu exportieren:1 Wählen Sie das

Página 401

46 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportTasten zum DrehenWertungstastenWeitere Informationen zum Bewerten Ihrer Bilder finden Sie in Kapitel 9 „

Página 402

460 Teil III Verteilung und DatensicherungWiederherstellen Ihres Aperture SystemsWenn Sie sich einen neuen Computer kaufen oder ein anderes System

Página 403 - Ihre Bilder anzuwenden

IVTeil IV: Anhänge und GlossarIn diesem Teil des Handbuchs finden Sie Beschreibungen zum Konfigurieren und Kalibrieren Ihres Aperture Systems. Außerde

Página 405 - Erstellen von Büchern

463AAnhangA Einrichten eines Aperture SystemsDie Konfiguration der Hardware Ihres Systems kann ebenso einfach sein wie der Anschluss Ihrer Kamer

Página 406

464 Teil IV Anhänge und GlossarEinrichten eines einfachen SystemsDie folgenden grundlegenden Informationen beziehen sich auf das Anschließen einer

Página 407

Anhang A Einrichten eines Aperture Systems 465IVGehen Sie wie folgt vor, um eine Kamera oder ein Kartenlesegerät mit Ihrem Computer zu verbinden:mS

Página 408

466 Teil IV Anhänge und GlossarWeitere Festplatten zum Speichern Ihrer DatenJe mehr Speicherplatz Ihnen auf der Festplatte zur Verfügung steht, des

Página 409 - Foto-Box mit Bild

Anhang A Einrichten eines Aperture Systems 467IVZusätzliche BildschirmeSie können zwei Bildschirme an Ihren Computer anschließen. Mit einem zweiten

Página 410

468 Teil IV Anhänge und Glossar Bildschirmkabel für die Verbindung des Bildschirms mit der Grafikkarte Ihres ComputersHinweis: Möglicherweise ist

Página 411

Anhang A Einrichten eines Aperture Systems 469IVGehen Sie wie folgt vor, um einen zweiten Bildschirm an Ihren Computer anzuschließen:1 Schalten Sie

Página 412 - Planen Ihres Buchs

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 47INavigationstastenSteuerelemente für SchlagwörterHinweis: Wenn die Informationsfenster „Anpassunge

Página 413 - Erstellen eines Buchalbums

470 Teil IV Anhänge und GlossarKonfigurieren von Mac OS X für die Verwendung mehrerer BildschirmeWenn Ihr Computer mit zwei Bildschirmen verbunden

Página 414

Anhang A Einrichten eines Aperture Systems 471IV3 Bewegen Sie eines der blauen Rechtecke, das einen der beiden Bildschirme darstellt, so, dass dess

Página 415

472 Teil IV Anhänge und GlossarDamit ein exaktes Farbmanagement vom Laden Ihrer Bilder bis zum Ausdruck oder Ein-senden an ein Fotolabor sichergest

Página 416

473BAnhangB Kalibrieren Ihres Aperture SystemsDie Genauigkeit Ihrer Anzeige und das ColorSync Profil Ihres Druckers sind von entscheidender Bede

Página 417

474 Teil IV Anhänge und GlossarDie Farbskala eines GerätsDer Bereich an Farben, den ein bestimmtes Farbgerät reproduzieren kann, wird als Farbskala

Página 418

Anhang B Kalibrieren Ihres Aperture Systems 475IVDer FarbraumIm Vergleich zum vollen Lichtspektrum ist die Farbskala eines Bildschirms oder Drucker

Página 419 - Anzeigen von Seiten

476 Teil IV Anhänge und GlossarFunktion von GeräteprofilenColorSync und andere Systeme für das Farbmanagement verwenden Geräteprofile, um Farbdaten

Página 420 - Anpassen der Seitenansicht

Anhang B Kalibrieren Ihres Aperture Systems 477IVKalibrieren Ihrer KameraEs ist nicht ganz einfach, ein exaktes Profil für Ihre digitale Kamera zu

Página 421

478 Teil IV Anhänge und GlossarKalibrieren und Erstellen eines Profils Ihres BildschirmsZum Erstellen eines Farbprofils für Ihren Bildschirm benöti

Página 422 - Taste „Viewer einblenden“

Anhang B Kalibrieren Ihres Aperture Systems 479IVGehen Sie wie folgt vor, um Ihren zweiten Bildschirm zu kalibrieren und ein Profil zu erstellen:1

Página 423

48 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSymbolleisteDie Symbolleiste ist eine Sammlung von Tasten und Werkzeugen oben im Hauptfenster von Apertu

Página 424

480 Teil IV Anhänge und GlossarKalibrieren und Erstellen eines Profils Ihres DruckersDas Kalibrieren und Erstellen eines Profils Ihres Druckers ähn

Página 425

481CAnhangC BildnachweiseVietnamFotografie von William McLeodCopyright 2005 william mercer mcLeodhttp://www.williammercermcleod.comSonoma Fairgr

Página 427

483GlossarGlossarAbblenden Vorgang, bei dem die Blendenöffnung bzw. die Blendenstufe niedriger eingestellt wird. Vgl. auch Blende und Blendenst

Página 428

484 GlossarAnpassungsart Das Verfahren, mit dem Farben, die für ein ausgewähltes Ausgabegerät außerhalb der Farbskala liegen, den Farben der Farbskal

Página 429 - Arbeiten mit Seiten

Glossar 485Bayer-Muster-Farbfilteranordnung Eine bestimmte Anordnung roter, grüner und blauer Linsen, die auf der Oberfläche eines digitalen Bildsens

Página 430

486 GlossarBereich „Viewer“ Ein Bereich in Aperture, der die Bilder anzeigt, die aktuell im Bereich „Browser“ ausgewählt sind. Mithilfe des Bereich

Página 431 - Kopieren von Seiten

Glossar 487Blitzschuh Eine Apparatur an der Oberseite der Kamera, die als Halterung für ein trag-bares Blitzgerät dient. Wenn der Freigabeknopf für d

Página 432

488 GlossarColorSync Ein Farbmanagementsystem, das Teil des Betriebssystems von Macintosh Systemen ist. Unter Mac OS X ist ColorSync umfassend mit de

Página 433 - Arbeiten mit Bildern

Glossar 489Digitaler Bildsensor Der Computerchip auf der Bildebene im Inneren der Kamera, der aus Millionen einzelnen lichtempfindlichen Elementen be

Página 434

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 49ITasten „E-Mail“ und „Diashow“Tasten für ArbeitskopienTasten für StapelAusführliche Anleitungen zu

Página 435

490 GlossarElektromagnetische Strahlung Ein Energietyp, der von Gamma-Strahlen bis Radio-wellen reicht und auch das sichtbare Licht einschließt. Vgl.

Página 436

Glossar 491Farbabweichung Änderungen, wie ein Gerät im Zeitverlauf Farben wiedergibt. Beispiels-weise können das Alter von Tinten und der verwendete

Página 437

492 GlossarFarbtiefe Der mögliche Bereich von Farben, die in einem Bild verwendet werden kön-nen. Für Digitalbilder gibt es im Allgemeinen drei Auswa

Página 438 - Arbeiten mit Text

Glossar 493Fotodrucker Ein Typ von Drucker, mit dem Bilder in Fotoqualität erzeugt werden können. Vgl. auch Farbskala, Farbstoffsublimationsdrucker,

Página 439 - Taste „Text-Box

494 GlossarGlühlampenlicht Ein Typ von Licht mit geringer Farbtemperatur. Zu den Quellen von Glühlampenlicht gehören im Allgemeinen Haushaltslampen.

Página 440 - „Format für Metadaten“

Glossar 495ISO-Geschwindigkeit Die relative Filmempfindlichkeit, die als Maßstab von ISO (International Standards Organization) bereitgestellt wird.

Página 441 - Auswählen eines Textstils

496 GlossarKontextmenü Ein Menü, auf das Sie zugreifen können, indem Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ in einen Bereich der Benutzeroberfläche klicken

Página 442

Glossar 497Mitteltöne Die Farbwerte in einem Bild, die zwischen den Glanzlichtern und den Schatten liegen. Vgl. auch Kontrast, Glanzlichter und Schat

Página 443 - Arbeiten mit Seitenvorlagen

498 GlossarOriginaldatei Die Quellenbilddatei, die vom Dateisystem Ihres Computers oder von der Speicherkarte Ihrer Kamera kopiert wurde. In Aperture

Página 444 - Anzeigen der Seitenvorlagen

Glossar 499Punktzuwachs Ein im Druckwesen verwendeter Begriff für die Vergrößerung eines Halbtonpunkts durch die Absorbtion von Tinte auf Papier. Pun

Página 445

Inhalt 5 146 Bewegen von Bildern in verschiedene Projekte oder Alben 147 Arbeiten mit verknüpften Bildern 155 Arbeiten mit zwei gleichzeitig geöffnet

Página 446

50 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAnpassungswerkzeugeWeitere Informationen zum Arbeiten mit den Anpassungswerkzeugen finden Sie im Dokumen

Página 447 - Kopieren eines Buchalbums

500 GlossarRelativ farbmetrisch Eine für fotografische Bilder geeignete Anpassungsart. Sie ver-gleicht die Glanzlichtwerte des Quellenfarbraums mit d

Página 448 - Drucken von Büchern

Glossar 501Schieberegler Ein Element der Benutzeroberfläche in Aperture, das vor- oder zurück-bewegt werden kann, um eine Anpassung durchzuführen. Sc

Página 449 - Ihrer Bilder

502 GlossarSicherungskopie Ein reservierter Speicherplatz, der eine exakte Kopie der Aperture Bibliothek enthält (von der letzten Sicherung) und sich

Página 450

Glossar 503Tiefenschärfe Der Bildbereich vom Vordergrund bis in den Hintergrund, der scharf angezeigt wird. Die Tiefenschärfe wird durch eine Kombina

Página 451 - Sicherungskopie

504 GlossarVerschlusspriorität Eine Einstellung bei bestimmten Kameras, die basierend auf der vom Fotografen eingestellten Verschlussgeschwindigkeit

Página 452

Glossar 505Weitwinkelobjektiv Ein Objektiv mit kurzer Brennweite, das eine weite Ansicht erfas-sen kann. Die Brennweite eines Weitwinkelobjektivs ist

Página 454

507IndexIndex2-Seiten-Verteilung 4202:3 Hochformat 4353:2 Querformat 4353:4 Hochformat 4354:3 Querformat 435100 %, Ansicht 373100 % anzeig

Página 455 - Klicken Sie in das Drei

508 IndexAnordnen, Taste 470AnordnungenArbeitsbereiche. Vgl. ArbeitsbereicheAnordnungstasten 51ANPA-Codes (American Newspaper Publishers Association

Página 456

Index 509AuflistenDiashow-Voreinstellungen 356Objekte in Bibliothek 85in Projekten/Ordnern 85zugewiesene Schlagwörter 247AuflösungDefinition 484D

Página 457

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 51ITasten für die Lupe und die Schwebepalette „Schlagwörter“Tasten für die Informationsfenster „Anpas

Página 458

510 IndexBeim Anschließen einer Kamera öffnenEinblendmenü 73BelichtungDefinition 485Metadaten 53Steuerelemente 65überbelichtete Bereiche 169Belic

Página 459

Index 511digitale Originaldateien Vgl. Digitale Originaldateienexportieren. Vgl. Exportierenimportieren. Vgl. Bilder importierenIndices 416, 428Metad

Página 460

512 IndexBilder ohne Profil 497Bilder ohne Wertung 215, 282Bilder per E-Mail verschicken mit, Einblendmenü 72Bilder per E-Mail versenden 344Bilder

Página 461 - Teil IV: Anhänge und Glossar

Index 513Browser, BereichAbbildung 16Anzeige Metadaten 252, 254, 257Schlagwörter 225, 227arbeiten mit 21Arbeitskopien erstellen 142–144Bereiche t

Página 462

514 IndexDDarstellung des Leuchttischs anpassen 373DarstellungsoptionenBefehl 225Fenster 137, 156, 175, 225, 252DateienÄnderungen außerhalb von Ape

Página 463 - 463

Index 515löschen 89, 144, 145Projekte 78Speicherort 125, 255Digitale Spiegelreflexkameras (DSLRs) 489Digitales Rauschen 489Digitalfotos. Vgl. Bil

Página 464 - Computer

516 Indexaus Web-Journalen 393Sicherungskopie 457vom Leuchttisch 368Buchseiten 424digitale Originaldateien 144, 145Druckvoreinstellungen 323Expo

Página 465 - Optionale Geräte

Index 517FFachbegriffe, Glossar 483–505Farbabweichung 473, 491Farbanpassungsmethoden (CMM) 476, 487Farbbildschirm, Prüfprofile 171Farben von Buche

Página 466

518 IndexGlühlampenlicht 494Grafikkarte 467, 468Größe ändernBilder auf Leuchttisch 370in Foto-Boxen 434Lupe, Werkzeug 167Größe ändern, Einblendme

Página 467 - Zusätzliche Bildschirme

Index 519IPTC-Metadatenanzeigen 53, 156, 174beim Import hinzufügen 116Bilder suchen 293Definition 494exportieren 327, 342Felder 255, 273zu Metad

Página 468

52 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Informationsfenster „Anpassungen“ anzuzeigen:m Wähle

Página 469

520 IndexLLab-Plots 496Ladungsgekoppelte Bauteile (CCDs) 487LänderNamen in Metadaten 255Zeichenbegrenzungen für Metadaten 273Langsam überblendenDi

Página 470

Index 521beim Import hinzufügen 116Bilder suchen 293, 295Bildtipps 258Boxen. Vgl. Metadaten-BoxenDatum in 291Definition 496durchsuchbare Datenfel

Página 471 - Bewegen Sie die Menüleiste

522 IndexNamen festlegenAlben auf Leuchttisch 367Namen von ArbeitskopienFormate 112in Metadaten 255Namen von Bundesländern in Metadaten 255, 273Na

Página 472

Index 523PixelAuflösung der Anzeige 162Definition 498Größe in Metadaten 255kopieren 188Pixelgröße des Originals 154, 297, 298PlanenBuchlayout 41

Página 473 - 473

524 Indexdigitale Originaldateien 77Farbräume und 477importieren 95unterstützte Formate 20RAW-Feinabstimmung, Steuerelemente 65Rechte Seiten 446

Página 474 - Die Farbskala eines Geräts

Index 525Rote Augen 66Übernehmen 66Schwebepalettenarbeiten mit 24bildschirmfüllender Modus 189für Anpassungswerkzeuge 191Funktionen und Steuerele

Página 475 - Das ColorSync Dienstprogramm

526 IndexSicherungskopien von BildernDateien wiederherstellen 450erstellen 454Archive, Definition 484Bibliothek wiederherstellen 460Sicherungskopi

Página 476 - Funktion von Geräteprofilen

Index 527mit mehreren Kriterien suchen 154, 297, 298, 299Suche anhand des Datums 290anhand von Text 287nach EXIF-Daten 295nach IPTC-Daten 293nach

Página 477 - Kalibrieren Ihrer Kamera

528 IndexÜberschriftenstile 395wechseln 418Themenbasierte Verwaltung 85Tiefenschärfe 503TIFF-Dateien 20, 77, 95, 327, 342, 503Tintentypen 480Tin

Página 478

Index 529Verwalten von Projekten, Tipps 84Verwaltete Bilddateien, Speicherort 125Verwaltete Bilder 76, 81Verzerrungskorrekturen 504Videokarten 46

Página 479

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 53IDeaktivieren Sie das Markierungsfeld einer Anpassung, um diese Anpassung aus dem Bild zu entfernen

Página 480

530 IndexSteuerelemente 61Suchergebnisse sichern 300Text auf Seiten 392Themen 388Überblick 35, 378Wasserzeichen auf Bildern 403Web-JournaleAlben

Página 481 - Bildnachweise

Index 531ZeitBilder im selben Zeitintervall stapeln 198in Belichtungsreihen 117für importierte Bilder anpassen 118ZeitverhaltenDiashow 356zur Musi

Página 482

54 Teil I Benutzeroberfläche und Bildimportm Wählen Sie „Fenster“ > „Metadaten einblenden“ (oder drücken Sie die Tastenkombina-tion „ctrl-D“).AA

Página 483 - 483

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 55IBereich „Import“Der Bereich „Import“ zeigt eine Liste angeschlossener Kameras, Kartenlesegeräte un

Página 484 - 484 Glossar

56 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportBereich „Sicherungskopien“Im Bereich „Sicherungskopien“ werden Ihre Sicherungskopien und deren Speicher-

Página 485 - Glossar 485

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 57IBuchlayout-EditorWenn Sie ein neues Buchalbum anlegen, wird der Buchlayout-Editor angezeigt. Dort

Página 486 - 486 Glossar

58 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSteuerelemente für das BuchlayoutCTaste „Thema“ Klicken Sie in diese Taste, um ein Thema und ein Layout

Página 487 - Glossar 487

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 59ITasten für Texte, Metadaten und Foto-BoxenSteuerelemente für die SeitenanzeigeAText-Box hinzufügen

Página 488 - 488 Glossar

6 Inhalt Kapitel 9 209 Bewerten von Bildern210 Das Wertungssystem von Aperture im Überblick 212 Bewerten von Bildern 214 Sortieren von Bildern nach i

Página 489 - Glossar 489

60 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAnzeigetasten für Einband und SeitenTasten für Druck und SeitennavigationWeitere Informationen zum Erste

Página 490 - 490 Glossar

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 61IWeb-Seiten-EditorMit dem Web-Seiten-Editor können Sie professionelle Web-Galerie- und Web-Journal-

Página 491 - Glossar 491

62 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSteuerelemente für Web-JournaleSie können auch Web-Seiten im Journalstil für die Veröffentlichung im Int

Página 492 - 492 Glossar

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 63IWeitere Informationen zum Erstellen von Web-Seiten finden Sie in Kapitel 18 „Erstellen von Web-Sei

Página 493 - Glossar 493

64 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportLeuchttischDer Leuchttisch bietet einen großen Arbeitsbereich, in dem Sie Bilder frei anordnen kön-nen.

Página 494 - 494 Glossar

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 65ISchwebepalettenSchwebepaletten sind Sammlungen zusammengehörender Werkzeuge und Steuer-elemente in

Página 495 - Glossar 495

66 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportWeitere Informationen zur Verwendung der Schwebepalette „Anpassungen“ und deren Steuerelemente finden Si

Página 496 - 496 Glossar

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 67ISchwebepalette „Schlagwörter“Die Schwebepalette „Schlagwörter“ enthält eine Bibliothek mit Schlagw

Página 497 - Glossar 497

68 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAnordnungen des ArbeitsbereichsSie können in Aperture nicht nur Bereiche der Oberfläche ein- und ausblen

Página 498 - 498 Glossar

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 69IMit Tastenkombinationen können Sie verschiedene Bereiche Ihres Arbeitsbereichs schnell ein- oder a

Página 499 - Glossar 499

Inhalt 7297 Suchen anhand des Dateistatus298 Suchen anhand anderer Metadaten299 Suchen anhand einer Kombination von Kriterien300 Sichern Ihrer Sucherg

Página 500 - 500 Glossar

70 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAnpassen der SymbolleisteDie Symbolleiste kann angepasst werden, sodass sie genau die Werkzeuge bereitst

Página 501 - Glossar 501

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 71IEin Dialogfenster wird angezeigt, das Symbole für Tasten und Werkzeuge der Symbol-leiste enthält.2

Página 502 - 502 Glossar

72 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportFestlegen von Aperture VoreinstellungenMit dem Fenster „Einstellungen“ können Sie Voreinstellungen in Ap

Página 503 - Glossar 503

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von Aperture 73IDFeld „Externes Bildbear-beitungsprogramm“Sie können mit einem externen Bearbeitungsprogramm Anpa

Página 504 - 504 Glossar

74 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportKFeld „Ort der Bibliothek“Zeigt den Standardspeicherort der Bibliothek an. Wenn Sie einen anderen Speich

Página 505 - Glossar 505

3 753 Arbeiten mit Aperture ProjektenDie grundlegenden Komponenten von Aperture, u. a. Projekte, Alben, und Arbeitskopien, stellen die wesentlich

Página 506

76 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportGrundlegende Komponenten von Aperture Aperture verwendet die folgenden Komponenten in Ihrem Bildverwaltu

Página 507 - 507

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 77IDigitale OriginaldateienBei einer digitalen Originaldatei handelt es sich um das Originalbild im RAW-,

Página 508 - 508 Index

78 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportWährend Ihrer Arbeit kann es häufig vorkommen, dass dasselbe Bild mehrmals gerendert werden muss. Dies i

Página 509 - Index 509

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 79ISie können Projekte mühelos von einem Aperture System an ein anderes übertragen. Beim Übertragen von P

Página 510 - 510 Index

8 Inhalt360 Erstellen eines wachsenden Bildrasters361 Wiedergeben der Diashow nur auf dem Hauptbildschirm362 Wiedergeben Ihrer Bilder mit Musikunterma

Página 511 - Index 511

80 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSie haben auch die Möglichkeit, innerhalb von Projekten Alben zu erstellen, um Ihre Bilder besser in pas

Página 512 - 512 Index

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 81IDie BibliothekDie Aperture Bibliothek verwaltet alle Projekte, Alben, Originaldateien und Arbeitskopie

Página 513 - Index 513

82 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportierte Bilder, deren digitale Originaldateien nicht in der Bibliothek abgelegt wurden, werden als v

Página 514 - 514 Index

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 83IDamit Sie verknüpfte Dateien einfacher erkennen können, kennzeichnet Aperture diese mit einer entsprec

Página 515 - Index 515

84 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSie können beliebig viele Bereiche für Sicherungskopien verwenden. Das Erstellen mehrerer solcher Speich

Página 516 - 516 Index

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 85IVerwenden mehrerer Alben in einem ProjektBei manchen Projekten ist es sinnvoll, mehrere verschiedene A

Página 517 - Index 517

86 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportSie können jederzeit Projekte erstellen. Meist geschieht dies jedoch beim Importieren von Bildern. Wenn

Página 518 - 518 Index

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 87IGehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt zu öffnen:m Wählen Sie das Projekt im Bereich „Projekte“ aus.G

Página 519 - Index 519

88 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportGehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt zu schließen:1 Klicken Sie in den Titel des Projekts, um es im V

Página 520 - 520 Index

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 89ILöschen von Bildern aus Projekten und AlbenAperture ermöglicht Ihnen, Arbeitskopien unabhängig von ihr

Página 521 - Index 521

Inhalt 9Kapitel 20 449 Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Bilder450 Die Schritte zum Erstellen von Sicherungskopien im Überblick451 Planen Ihres Si

Página 522 - Operatoren 114

90 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportGehen Sie wie folgt vor, um Projekte und Ordner zu löschen:1 Wählen Sie das Objekt aus und führen Sie ei

Página 523 - Index 523

Kapitel 3 Arbeiten mit Aperture Projekten 91IGehen Sie wie folgt vor, um den Speicherort einer Bibliotheksdatei zu ändern:1 Beenden Sie Aperture.2

Página 524 - 524 Index

92 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportAperture erstellt standardmäßig eine neue Bibliotheksdatei mit dem Namen „Aperture Library“. Es wird emp

Página 525 - Index 525

4 934 Importieren von BildernAperture stellt Ihnen Werkzeuge und Optionen für Ihren Arbeitsablauf zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Bilder ganz e

Página 526 - 526 Index

94 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportieren von Bildern im ÜberblickWenn Sie Bilder von einer Kamera oder einem Kartenlesegerät importie

Página 527 - Index 527

Kapitel 4 Importieren von Bildern 95IWährend des Imports von Bildern können Sie Aperture anweisen, die Bilder auto-matisch zu benennen und zugehöri

Página 528 - 528 Index

96 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportPlanen Ihrer ImportstrategieBevor Sie Bilder in Aperture importieren, empfiehlt es sich, die Verwaltung

Página 529 - Index 529

Kapitel 4 Importieren von Bildern 97IImportieren von Bildern von Ihrer Digitalkamera oder Ihrem KartenlesegerätSie können Bilder von einer Kamera o

Página 530 - 530 Index

98 Teil I Benutzeroberfläche und BildimportImportieren aller Bilder von einer Kamera oder einem KartenlesegerätSie können alle auf Ihrer Kamera ode

Página 531 - Index 531

Kapitel 4 Importieren von Bildern 99I2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:ÂZum Importieren in ein neues, leeres Projekt: Wählen Sie „Abla

Comentários a estes Manuais

Sem comentários