Apple Aperture Manual do Utilizador Página 503

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 531
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 502
Glossar 503
Tiefenschärfe Der Bildbereich vom Vordergrund bis in den Hintergrund, der scharf
angezeigt wird. Die Tiefenschärfe wird durch eine Kombination aus Blendenöffnung
und Brennweite des Objektivs bestimmt. Vgl. auch Blende, Hintergrund, Brennweite
und Vordergrund.
TIFF Abkürzung für Tagged Image File Format. TIFF ist ein häufig verwendetes Format
für Bitmap-Grafikdateien, das von Aldus und Microsoft entwickelt wurde und für
Schwarzweiß- bzw. Graustufenbilder geeignet ist. Vgl. auch Format.
Tintenstrahldrucker Ein Typ von Drucker, der Bilder durch das Aufsprühen kleiner
Tintentröpfchen auf das Papier erstellt. Vgl. auch Farbstoffsublimationsdrucker,
Abzug, Fotodrucker und RA-4-Drucker.
Titel Elemente in Aperture, die Projekte, Ordner oder Alben im Bereich „Browser“
a/jointfilesconvert/1578142/bgrenzen, wenn mehrere solcher Objekte im Bereich „Projekte“ ausgewählt sind.
Sie klicken in einen Titel, um den Inhalt eines aktuell geöffneten Projekts, Ordners
oder Albums anzuzeigen. Vgl. auch Album, Ordner und Projekt.
Überbelichtung
Ergebnis einer zu langen Belichtungszeit für eine Szene. Überbelich-
tete Szenen sind zu hell und lassen Details in den Schatten nicht ausreichend erkennen.
Vgl. auch
Belichtung
und
Unterbelichtet
.
Übergang Ein visueller Effekt, der zwischen den einzelnen Bildern einer Diashow
angewendet wird. In Aperture können Sie die Dauer der Überblendung zwischen
Bildern auswählen.
Umgebungslicht
Die Lichtverhältnisse, die bereits in der Szene (drinnen oder draußen)
herrschen, ohne dass der Fotograf für zusätzliches Licht gesorgt hat.
Unterbelichtet Ergebnis einer nicht ausreichend langen Belichtungszeit für eine Szene.
Unterbelichtete Szenen erscheinen dunkel. Vgl. auch Belichtung und Überbelichtung.
Verschluss
Ein komplexer Mechanismus, der normalerweise aus einer Lamelle (oder
einem Abdeckmedium) besteht, die exakt steuert, wie lange das durch das Objektiv ein-
fallende Licht auf den digitalen Bildsensor einwirkt. Vgl. auch
Verschlussgeschwindigkeit
.
Verschluss B (Bulb) Eine manuelle Einstellung der Verschlussgeschwindigkeit an vielen
Kameras, die für zeitlich a/jointfilesconvert/1578142/bgestimmte Belichtungen verwendet wird. Wenn der Verschluss
auf B eingestellt ist, bleibt er geöffnet, bis der Fotograf den zugehörigen Freigabeknopf
drückt. Vgl. auch Verschluss und Verschlussgeschwindigkeit.
Verschlussgeschwindigkeit Angabe, wie lange der Verschluss geöffnet oder der digi-
tale Bildsensor aktiviert bzw. dem Licht ausgesetzt ist. Verschlussgeschwindigkeiten wer-
den als Bruchteile einer Sekunde angegeben, z. B. als 1/8 oder 1/250. Vgl. auch Verschluss.
Vista de página 502
1 2 ... 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 ... 530 531

Comentários a estes Manuais

Sem comentários