Apple Keynote 1 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Software Apple Keynote 1. Apple Keynote 1 Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 120
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

KeynoteBenutzerhandbuch

Página 2 - K Apple Computer, Inc

10 Kapitel 1 Benutzerfreundliche FunktionenKeynote basiert auf Themen, mit denen Sie einfallsreiche Präsentationen in kürzester Zeit erstellen könn

Página 3 - 1 Einführung zu Keynote 7

100 Kapitel 8 2 Markieren Sie die Option „Präsentation auf dem Hauptmonitor“ oder „Präsentation auf dem zweiten Monitor“. So legen Sie fest, auf we

Página 4 - Inhalt

Vorführen Ihrer Präsentation 101Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe der Folien in Ihrem Keynote Dokument anzupassen:1 Wählen Sie in Keynote „Abla

Página 5 - Inhalt 5

102 Kapitel 8 2 Wählen Sie „Keynote“ aus dem Einblendmenü „Kopien & Seiten“.3 Wählen Sie das gewünschte Folienlayout aus.m Wählen Sie hier die

Página 6

Vorführen Ihrer Präsentation 103m Wenn Sie die Option „Folien mit Rahmen versehen“ markieren, wird für den Ausdruck ein Rahmen um jede Folie gelegt

Página 7 - Einführung zu Keynote

104 Kapitel 8 QuickTimeSie können einen QuickTime Film Ihrer Präsentation erstellen. Der Film enthält alle Über-gänge und animierten Objekte, die S

Página 8 - Qualität und Vielseitigkeit

Vorführen Ihrer Präsentation 105m Die Anzahl der Sekunden, die Sie in das Feld „Dauer pro Folie“ eintragen, entspricht der Zeitspanne, während der

Página 10 - Kapitel 1

107KAPITEL99 Erstellen eigener Folienvorlagen und ThemenDieses Kapitel wendet sich an Benutzer, die mit den leistungsstarken Keynote Grafikfunktio-n

Página 11 - Beispieldokument

108 Kapitel 9 Sie können auch mehrere Vorlagen ändern und sichern, um ein eigenes Thema zu erstellen. Binden Sie beispielsweise das Logo Ihrer Firm

Página 12 - Technische Unterstützung

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 109Ändern von Hintergrundeffekten und Layouts für VorlagenEine neue Vorlage erstellen Sie am einfachste

Página 13 - Das Keynote Fenster

Einführung zu Keynote 11Installieren von KeynoteGehen Sie wie folgt vor, um Keynote zu installieren:m Legen Sie die Keynote CD in das optische Lauf

Página 14 - Die Spalte „Folien“

110 Kapitel 9 Anpassen des HintergrundsWenn Sie Gruppen von zusammengehörigen Folien in einer Präsentation erstellen wollen, können Sie zum Beispie

Página 15 - Einführung zu Keynote 15

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 111Während Sie die Vorlage bearbeiten, können Sie jedes Element vom Hintergrund in den Vor-dergrund ode

Página 16

112 Kapitel 9 3 Wenn Sie eine Hilfslinie für die vertikale Ausrichtung erstellen wollen, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Lineal auf der linke

Página 17 - Einführung zu Keynote 17

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 113Gehen Sie wie folgt vor, um Tabulatoren für Aufzählungen anzupassen:1 Wählen Sie „Darstellung“ >

Página 18

114 Kapitel 9 Einstellen von standardmäßigen Übergängen zwischen FolienSie können für den Übergang einen Effekt auswählen, der standardmäßig für ei

Página 19 - Einführung zu Keynote 19

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 1154 Wenn Sie zuvor eine Form auf der Folie platziert haben, wählen Sie sie jetzt aus und bestim-men Si

Página 20 - Keynote Werkzeuge

116 Kapitel 9 Festlegen von Standardvorgaben für DiagrammeStile für Diagramme bestimmen Sie auf einer Vorlage nach demselben Prinzip, wie Sie die S

Página 21 - Einführung zu Keynote 21

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 117m Wählen Sie „Format“ > „Standard für Folienvorlagen definieren“ > „[Diagramm] für alle Vorlage

Página 22

118 Kapitel 9 Sichern eines eigenen ThemasWenn Sie Vorlagen eines Themas geändert haben und die Änderungen für weitere Präsenta-tionen verwenden wo

Página 23 - Erstellen einer Präsentation

Erstellen eigener Folienvorlagen und Themen 119Erstellen eines völlig neuen ThemasWenn Sie ein Thema ganz neu erstellen wollen, verwenden Sie keine

Página 24 - Kapitel 2

12 Kapitel 1 KurzübersichtIn der Kurzübersicht finden Sie eine Liste der Kurzbefehle für Keynote sowie Hinweise zur Verwendung der Informationsfenst

Página 25

apple.comD022-0521-A

Página 26 - Verwenden von Folienvorlagen

Einführung zu Keynote 13Das Keynote FensterDas Keynote Fenster ist in drei Bereiche unterteilt: Die Folie, die Spalte „Folien“ und das Notizenfeld.

Página 27 - Hinzufügen von Text

14 Kapitel 1 FolienoberflächeAuf der Folienoberfläche erstellen Sie die einzelnen Folien. Grafikdateien, Filmdateien und sogar Audiodateien können Si

Página 28 - Hinzufügen von Grafiken

Einführung zu Keynote 15Gehen Sie wie folgt vor, um die Spalte „Vorlagen und Folien“ anzuzeigen:m Wählen Sie „Darstellung“ > „Vorlagen und Folie

Página 29

16 Kapitel 1 Gehen Sie wie folgt vor, um Folien einzurücken:1 Wählen Sie die Folie, die Sie einrücken wollen, in der Spalte „Folien“ aus. Wenn Sie

Página 30

Einführung zu Keynote 17Mit der Spalte „Inhalt“ lassen sich Aufzählungszeichen anordnen oder umgruppieren, wäh-rend Sie Ihre Präsentation erstellen

Página 31

18 Kapitel 1 Gehen Sie wie folgt vor, um eine Aufzählung in der Spalte „Inhalt“ auszuwählen:m Klicken Sie in das Aufzählungszeichen, wenn Sie das A

Página 32 - Gruppieren von Folien

Einführung zu Keynote 19Das NotizenfeldDas Notizenfeld ist ein Bereich, in den Sie Notizen für die einzelnen Folien eingeben und später ansehen kön

Página 33

K Apple Computer, Inc.© 2003 Apple Computer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Betriebsanleitungen, Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschütz

Página 34

20 Kapitel 1 5 Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü „Zeigen“, wenn Sie nur Symbole oder nur Text anzeigen lassen wollen. Sie können die Stan

Página 35

Einführung zu Keynote 21KurzbefehleViele Menübefehle und Kurzbefehle, die Sie in der Spalte „Folien“ benötigen, oder mit denen Sie Objekte in einer

Página 37 - Arbeiten mit Text, Grafiken

23KAPITEL22 Erstellen einer PräsentationDa Keynote alle leistungsfähigen Grafikfunktionen von Mac OS X nutzt, können Sie mit diesem Programm ansprec

Página 38 - Kapitel 3

24 Kapitel 2 Die Keynote ThemenEin Keynote Thema verleiht Ihrer Präsentation ein einheitliches Erscheinungsbild. Wenn Sie ein Thema verwenden, müss

Página 39

Erstellen einer Präsentation 25Importieren einer PowerPoint oder AppleWorks PräsentationWenn Sie zu einem früheren Zeitpunkt in Microsoft PowerPoin

Página 40

26 Kapitel 2 Verwenden von FolienvorlagenZu jedem Keynote Thema gehören mehrere Folienvorlagen. Auf jeder Vorlage finden Sie ein anderes Layout für

Página 41

Erstellen einer Präsentation 27Hinzufügen von TextJe nach der Vorlage, die Sie verwenden, werden Textfelder für Titeltext oder Grundtext ange-zeigt

Página 42

28 Kapitel 2 Sie können das Aussehen des Texts und der Aufzählungszeichen auf jeder Folie im Fenster „Text“ bzw. im Fenster „Grafiken“ anpassen. Kap

Página 43

Erstellen einer Präsentation 29Zusätzlich zu den Hilfslinien stehen Ihnen Positionsmarken zur Verfügung. Diese Marken zeigen die X- und Y-Koordinat

Página 44

3Inhalt1 Einführung zu Keynote 7Keynote – ein leistungsfähiges Werkzeug 7Übersicht über das Keynote Funktionsspektrum 8Qualität und Vie

Página 45

30 Kapitel 2 Anpassen der Funktionsweise von HilfslinienSie können Ihre Hilfslinien auf jeder Folie platzieren. Die Linien helfen Ihnen, Objekte an

Página 46

Erstellen einer Präsentation 31Gehen Sie wie folgt vor, um das Verhalten von Hilfslinien, Positionsmarken und Marken für die Größenanpassung zu ver

Página 47

32 Kapitel 2 Gehen Sie wie folgt vor, um das Bilderarchiv zu verwenden:1 Wählen Sie „Ablage“ > „Bilderarchiv öffnen“. Nun wird das Bilderarchiv

Página 48

Erstellen einer Präsentation 33Gehen Sie wie folgt vor, um eine einzelne Folie oder eine Gruppe von Folien einzurücken:1 Wählen Sie die Folie oder

Página 49

34 Kapitel 2 Gehen Sie wie folgt vor, um Notizen in einer Folie hinzuzufügen:m Wählen Sie „Darstellung“ > „Notizen einblenden“. Tragen Sie Ihre

Página 50

Erstellen einer Präsentation 35Schritt 4: Vorführen Ihrer PräsentationSie können die fertige Präsentation auf dem Bildschirm Ihres Computers vorfüh

Página 52

37KAPITEL33 Arbeiten mit Text, Grafikenund anderen MedienDie Keynote Folienoberfläche ist eine komfortable Umgebung, in der Sie sowohl Text als auch

Página 53

38 Kapitel 3 Gehen Sie wie folgt vor, um ein leeres Textfeld zu erstellen:1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einsetzen“ > „Text“. Nun wird ein Text

Página 54

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 39Gehen Sie wie folgt vor, um den Zeichensatz zu ändern:1 Wählen Sie „Format“ > „Schrift“ > „S

Página 55 - Ändern der Eigenschaften

4 Inhalt 2 Erstellen einer Präsentation 23Keynote Dokumente 23Schritt 1: Auswählen eines Themas 23Die Keynote Themen 24Importieren

Página 56 - Kapitel 4

40 Kapitel 3 Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausrichtung Ihres Texts anzupassen:1 Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern wollen.2 Klicken Sie in d

Página 57 - Auswählen von Farben

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 41Gehen wie folgt vor, um eine Aufzählung zu erstellen:1 Weisen Sie Ihrer Folie eine Vorlage zu, die

Página 58

42 Kapitel 3 Wenn Sie Ihr Aufzählungszeichen mit einer Zahl gestalten, können Sie aus dem Einblend-menü „Stil“ zwischen zahlreichen unterschiedlich

Página 59

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 43Einstellen von Tabulatoren für TextAlle Textfelder bieten standardmäßig Tabulatoren an. Wählen Sie

Página 60

44 Kapitel 3 4 Mit dem Abwärtspfeil links im Lineal können Sie den linken Rand für einen Text in einer Auf-zählung anpassen, der in die nächste Zei

Página 61

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 45Zeichnen einfacher ObjekteSie können einfache Rechtecke, Ellipsen, Dreiecke, Pfeile und Linien dir

Página 62

46 Kapitel 3 Verwenden von PDF-Dateien als GrafikenWenn Sie eine Grafikdatei deutlich kleiner oder größer als im Original darstellen wollen, ist es

Página 63

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 47Arbeiten mit Fotoausschnitten (oder Alpha-Kanal-Grafiken)Ein Alpha-Kanal ist ein Transparenzbereic

Página 64

48 Kapitel 3 Importieren von Alpha-Kanal-Grafiken nach KeynoteWenn Sie ein Alpha-Kanal-Bild nach Keynote importieren wollen, sind keine weiteren Ar

Página 65

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 493 Wählen Sie einen Typ für den Hintergrund aus dem Einblendmenü „Hintergrund“ aus.m Mit der Option

Página 66

Inhalt 54 Ändern der Eigenschaften von Objekten 55Verwenden von Füllfarben und Fülleffekten mit Bildern 55Ausfüllen eines Objekts mit Farbe

Página 67 - Erstellen von Tabellen

50 Kapitel 3 Ändern der Größe, Bewegen und Anordnen in Ebenen von Text oder GrafikobjektenText und Grafiken, die Sie auf der Oberfläche Ihrer Folie h

Página 68 - Kapitel 5

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 51Gehen Sie wie folgt vor, um ein Objekt zu drehen:1 Wählen Sie ein Objekt aus, damit seine Aktivier

Página 69 - Erstellen von Tabellen 69

52 Kapitel 3 Einbinden von Audiodateien und anderen MedienSie können Audiodateien in Ihrem Projekt hinzufügen. Auf diese Weise können Sie für jede

Página 70

Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien 53Während Sie Ihre Präsentation vorführen, setzt die Musik genau in dem Augenblick ein, in dem die F

Página 71 - Formatieren von Zellrahmen

54 Kapitel 3 Festlegen der Einstellungen für die Wiedergabe von MediendateienIm Informationsfenster „Medien“ können Sie die Lautstärke einstellen,

Página 72

55KAPITEL44 Ändern der Eigenschaften von ObjektenWenn Sie neue Möglichkeiten entdecken wollen, wie Sie Ihre Kreativität voll entfalten kön-nen, ist

Página 73 - Erstellen von Tabellen 73

56 Kapitel 4 Im Informationsfenster „Grafiken“ und im Fenster „Farben“ können Sie die Farbe eines Objekts anpassen.Gehen Sie wie folgt vor, um das I

Página 74

Ändern der Eigenschaften von Objekten 57FarbverläufeWenn Sie einem Objekt einen Farbverlauf zuweisen wollen, wählen Sie „Verlauf“ aus dem Einblendm

Página 75 - Erstellen von Diagrammen

58 Kapitel 4 m In den Informationsfenstern können Sie ebenfalls in ein Feld für die Farbauswahl klicken.Mit dem Farbrad im Fenster „Farben“ können

Página 76 - Kapitel 6

Ändern der Eigenschaften von Objekten 593 Klicken Sie in „Auswählen“ und suchen Sie das gewünschte Bild im Dialogfenster „Öffnen“. Klicken Sie dann

Página 77

6 Inhalt 7 Übergänge zwischen Folien und animierten Objekten 89Hinzufügen von Übergängen zwischen Folien 89Erstellen von animierten Objekten

Página 78

60 Kapitel 4 m Mit der Option „Verzerren“ können Sie das Bild in das Objekt einpassen, indem Sie es strecken. Bei dieser Technik wird das Bild alle

Página 79

Ändern der Eigenschaften von Objekten 61Anpassen des LinienstilsFür gezeichnete Objekte können Sie einen Stil und eine Farbe für die Außenlinie des

Página 80

62 Kapitel 4 Hinzufügen von SchattierungenSchattierungen verleihen dem Objekt auf Ihrer Folie Tiefe. Der Schattenwurf eines Objekts ist auf jedem O

Página 81

Ändern der Eigenschaften von Objekten 636 Tragen Sie eine Zahl in das Feld „Deckkraft“ ein, um die Farbintensität für Ihr Objekt festzule-gen. (Die

Página 82

64 Kapitel 4 Anpassen der AusrichtungIm Informationsfenster „Maße“ können Sie jedes Objekt spiegeln oder drehen. Sie besitzen beispielsweise ein pa

Página 83

Ändern der Eigenschaften von Objekten 65Anpassen der Größe und Position eines ObjektsIm Informationsfenster „Maße“ können Sie die Größe und die Pos

Página 85

67KAPITEL55 Erstellen von TabellenTabellen können unterschiedlich konzipiert und gestaltet werden, um Datengruppen und Begriffe anschaulich zu verg

Página 86

68 Kapitel 5 Ausfüllen von Zellen in einer TabelleSie können Text und Grafiken in die Zellen einer Tabelle einsetzen. Geben Sie dazu den gewünschten

Página 87 - Datensätze einzustellen:

Erstellen von Tabellen 69Gehen Sie wie folgt vor, um Text in eine Tabellenzelle einzusetzen oder Text dort zu bearbeiten:m Wählen Sie eine einzelne

Página 88

7KAPITEL11 Einführung zu KeynoteKeynote ist eine vielseitige Software zum Erstellen von Präsentationen in Profi-Qualität. Keynote nutzt die überlege

Página 89 - Spiegeln

70 Kapitel 5 Formatieren von Zeilen und SpaltenGehen Sie wie folgt vor, um die Anzahl der Spalten und Zeilen zu verändern:1 Wählen Sie die gewünsch

Página 90 - Skalieren

Erstellen von Tabellen 71Ausrichten von Text in der Zelle einer TabelleSie können Text an einer beliebigen Stelle in einer Zelle Ihrer Tabelle plat

Página 91 - Betrachten Sie den Über

72 Kapitel 5 Gehen Sie wie folgt vor, um eine Farbe für die Linien auszuwählen:1 Wählen Sie einen Zellrahmen oder eine Gruppe von Zellrahmen aus.2

Página 92 - Folie auf dem Bildschirm

Erstellen von Tabellen 73Gehen Sie wie folgt vor, um eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf für die Zelle einer Tabelle auszuwählen:1 Wählen

Página 94 - Kapitel 7

75KAPITEL66 Erstellen von DiagrammenVerwenden Sie Diagramme, wenn Sie komplexe Daten optisch ansprechend darstellen wollen. Sie können Daten direkt

Página 95 - Diagramme mit Animationen

76 Kapitel 6 3 Wählen Sie im Informationsfenster „Diagramm“ einen Typ für Ihr Diagramm aus dem Einblendmenü mit dem Diagrammsymbol aus. 4 Geben Sie

Página 96

Erstellen von Diagrammen 77Gehen Sie wie folgt vor, um die Überschriften der Zeilen und Spalten oder die Daten in einer Zelle zu bearbeiten: m Wähl

Página 97 - Vorführen Ihrer Präsentation

78 Kapitel 6 Wenn Sie ein Diagramm für eine Firma erstellen, könnten Sie beispielsweise den Gewinn in einer Region über vier aufeinanderfolgende Qu

Página 98

Erstellen von Diagrammen 79Sie können die Datenreihen und Datensätze Ihrer Diagramme in kürzester Zeit gegeneinan-der austauschen. Zu diesem Zweck

Página 99

8 Kapitel 1 Übersicht über das Keynote FunktionsspektrumQualität und VielseitigkeitMit Keynote können Sie die meisten Standard-Dateitypen in Ihre P

Página 100 - Kapitel 8

80 Kapitel 6 Formatieren von DiagrammenSie können die Elemente in jedem Diagramm wunschgemäß formatieren. Ändern Sie die Schriften, Farben sowie di

Página 101

Erstellen von Diagrammen 81Gehen Sie wie folgt vor, um die Farbe oder das Füllbild für einen Balken, einen Sektor oder eine Fläche anzupassen:1 Wäh

Página 102

82 Kapitel 6 Gehen Sie wie folgt vor, um die Rahmenlinien des Diagramms ein- oder auszublenden:1 Wählen Sie das Diagramm aus.2 Klicken Sie im Titel

Página 103

Erstellen von Diagrammen 83Markierungen der X-Achse (bzw. Markierungen der Rubrikenachse)Gehen Sie wie folgt vor, um Gitternetzbeschriftungen und S

Página 104 - QuickTime

84 Kapitel 6 Formatieren von Elementen in einer DatenreiheGehen Sie wie folgt vor, um die Werte für jeden Datenpunkt in einer Datenreihe darzustell

Página 105

Erstellen von Diagrammen 85Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Sektoren auszuwählen:1 Wählen Sie das Diagramm aus. Klicken Sie dann in den Sektor,

Página 106

86 Kapitel 6 Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Sektoren freizustellen:1 Wählen Sie das Diagramm oder einzelne Sektoren im Diagramm aus. (Wenn Si

Página 107

Erstellen von Diagrammen 87Balken- und SpaltendiagrammeElemente von Datenreihen in Balken- und Spaltendiagrammen können ebenfalls in Ebenen angeord

Página 108 - Kapitel 9

88 Kapitel 6 Flächendiagramme und LiniendiagrammeIn Flächen- und Liniendiagrammen können Datenpunkte durch Symbole dargestellt werden. Beispiele fü

Página 109

89KAPITEL77 Übergänge zwischen Folien und animierten ObjektenNachdem Sie Ihre Folien erstellt und die Reihenfolge der Folien festgelegt haben, werd

Página 110 - Anpassen des Hintergrunds

Einführung zu Keynote 9Werkzuge für die optimale Umsetzung Ihrer IdeenKeynote bietet Ihnen aussagefähige Diagramme und Tabellen sowie animierte Obj

Página 111 - Hinzufügen von Hilfslinien

90 Kapitel 7 Übergänge für Folien richten Sie im Informationsfenster „Folie“ ein.Gehen Sie wie folgt vor, um einen Übergang von einer Folie zur näc

Página 112

Übergänge zwischen Folien und animierten Objekten 913 Wählen Sie einen Effekt für den Übergang aus dem Einblendmenü „Übergang“ aus (vgl. Abbildung)

Página 113 - „Folien“ nochmals zuzuweisen:

92 Kapitel 7 Erstellen von animierten ObjektenSie können animierte Objekte für jede Folie erstellen. Mit solchen Effekten gestalten Ihre Prä-sentat

Página 114

Übergänge zwischen Folien und animierten Objekten 934 Wählen Sie ein Objekt auf der Folie aus. Wählen Sie anschließend eine Animation aus dem Einbl

Página 115

94 Kapitel 7 5 Nachdem Sie einen Effekt für jedes animierte Objekt auf der Folie ausgewählt haben, wählen Sie die einzelnen Objekte erneut aus. Leg

Página 116

Übergänge zwischen Folien und animierten Objekten 95m Wenn Sie die Option „Nach Spalte“ auswählen, wird eine Spalte nach der anderen eingeblendet.m

Página 117

96 Kapitel 7 m Wenn Sie die Option „Nach Datensätzen“ auswählen, werden zunächst die Achsen des Diagramms auf den Bildschirm bewegt. Anschließend w

Página 118

97KAPITEL88 Vorführen Ihrer PräsentationKeynote stellt Ihnen mehrere Varianten zur Verfügung, wie Sie Ihre Präsentation anderen Personen vorführen

Página 119

98 Kapitel 8 Vorführen der Präsentation mit einem Projektor oder einem zweiten BildschirmWenn Sie Ihre Präsentation einem größeren Publikum vorführ

Página 120 - D022-0521-A

Vorführen Ihrer Präsentation 993 Drücken Sie die Leertaste oder klicken Sie mit der Maus, wenn Sie zur nächsten Folie oder zur nächsten Animation ü

Comentários a estes Manuais

Sem comentários