Apple Compressor 3 Batch Monitor Manual do Utilizador Página 144

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 379
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 143
144 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“
Beispielsweise steht „3/2 (L, C, R, Ls, Rs)“ für die drei vorderen Kanäle (Links, Mitte,
Rechts) und die zwei hinteren Kanäle (Surround). „2/0 (L, R)“ ist eine standardmäßige
Stereodatei. Der Audio-Codierungsmodus hat Auswirkungen auf Einstellungen wie
die verfügbare Bandbreite und die Surround-Kanal-Vorverarbeitung. Wenn Sie auf die
Taste „Automatisch“ (neben dem Einblendmenü „Audio-Codierungsmodus“) klicken,
wählt Compressor auf der Basis der verfügbaren Ausgangsaudiodateien den am
besten geeigneten Audio-Codierungsmodus aus.
Hinweis: Im Einblendmenü „Audio-Codierungsmodus“ steht „S“ für einen einzelnen
hinteren „Surround“-Kanal. „LFE“ in dieser Abbildung bedeutet „Tieffrequenz-Effekte“
(„Low Frequency Effects“, auch „Subwoofer“ genannt). Weitere Informationen hierzu
finden Sie in den Abschnitten „Zuweisen von Dateien zu Surround-Sound-Kanälen
(manuelle Methode)“ auf Seite 151 und „Zuweisen von Dateien zu Surround-Sound-
Kanälen (automatische Methoden)“ auf Seite 153.
 Tieffrequenz-Effekte: Markieren Sie dieses Feld, um den LFE-Kanal in den codierten
Stream aufzunehmen (nicht verfügbar für 1/0 Mono oder 2/0 Stereo).
 Abtastrate: Hier wird die Abtastfrequenz angegeben. Alle für das Video- und
Audio-DVD-Authoring vorgesehenen Dateien müssen gemäß DVD-Spezifikation
eine Abtastrate von 48 kHz aufweisen. Abtastraten von 32 kHz und 44,1 kHz sind
nur möglich, wenn für das Zielsystem „Allgemeines AC-3“ eingestellt ist.
Â
Datenrate: Die Auswahlmöglichkeiten richten sich nach dem Codierungsmodus und
dem Zielsystem. Je höher die Rate ist, desto besser ist die Qualität. AC-3-Streams besit-
zen eine konstante Datenrate. Bei 448 KBit/Sek. (der Standard für die 5.1-Codierung)
belegt eine Minute AC-3-Audiomaterial etwa 3,3 MB Speicherplatz. Mit Raten von
192 KBit/Sek. und 224 KBit/Sek., die bei der Stereocodierung typisch sind, werden in
der Regel gute Resultate erzielt.
3/1 Kanäle 3/0 Kanäle
2/2 Kanäle
1/0 Kanäle
2/1 Kanäle
2/0 Kanäle
(LFE-Option nicht verfügbar) (LFE-Option nicht verfügbar)
3/2 Kanäle
L C
LFE
LFE
LFE
LFE LFE
R
Ls Rs
L R
Ls Rs
L R L R
S
L C
LFE
R
S
L C
C
LFE
R
Vista de página 143
1 2 ... 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 ... 378 379

Comentários a estes Manuais

Sem comentários