Apple Compressor 3 Batch Monitor Manual do Utilizador Página 303

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 379
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 302
Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen 303
 NTSC CCIR 601/DV (anamorphotisch): Das Pixelformat wird auf 16:9 (720 x 480 Pixel)
festgelegt.
 PAL CCIR 601: Das Pixelformat wird auf 4:3 (720 x 576 Pixel) festgelegt.
 PAL CCIR 601 (anamorphotisch): Das Pixelformat wird auf 16:9 (720 x 576 Pixel)
festgelegt.
 DVCPRO HD 720p60 (16:9): Das Pixelformat wird auf 16:9 (1280 x 720 Pixel) festgelegt.
 DVCPRO HD 1080i60 (16:9): Das Pixelformat wird auf 16:9 (1920 x 1080 Pixel) festgelegt.
 HDV 1080i (16:9): Das Pixelformat wird auf 16:9 (1440 x 1080 Pixel) festgelegt.
Einstellungen unter „Ausgabebild anpassen (Padding)“
Â
Padding: In diesem Einblendmenü können Sie entweder eine vordefinierte Padding-
Konfiguration oder die Einstellung „Eigene“ auswählen. Letztere ermöglicht Ihnen das
manuelle Eingeben von Werten in den Feldern „Links“, „Rechts“, „Oben“ und „Unten“. Zu
den vordefinierten Konfigurationen gehören: „4 x 3 1,33:1“, „16 x 9 1,78:1“, „Panavision
2,35:1“, „Standard (Europa) 1,66:1“, „Standard (UK) 1,75:1“ und „Academy 1,85:1“.
 Links, Rechts, Oben, Unten: Fügen Sie mithilfe dieser Felder die Anzahl der Pixel ein,
die an den Rändern des Bilds zum „Auffüllen“ verwendet werden sollen. Padding ist
gewissermaßen die Umkehrfunktion des Beschneidens. Wenn sich die Bildgröße der
Ausgabemediendatei von der der Ausgangsmediendatei unterscheidet, empfiehlt es
sich unter Umständen, das jeweilige Bild „aufzufüllen“, anstatt es zu skalieren.
Vista de página 302
1 2 ... 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 ... 378 379

Comentários a estes Manuais

Sem comentários