Apple Compressor 3 Batch Monitor Manual do Utilizador Página 60

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 379
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 59
60 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor
Tipp: Es empfiehlt sich, die Werte im Fenster „Informationen“ für diejenigen Einstel-
lungen zu prüfen, für die der automatische Modus aktiviert ist. Im Normalfall ist
Compressor in der Lage, die Werte korrekt festzulegen. Es kann jedoch vorkommen,
dass nicht genügend Informationen in der Ausgangsmediendatei vorliegen, um den
richtigen Wert zu bestimmen. So kann beispielsweise der Fall eintreten, dass für
einige QuickTime-Clips keine zugehörigen Metadaten vorliegen oder dass die Meta-
daten nicht korrekt sind. Darüber hinaus ist es möglich, dass eine Ausgangsmedien-
datei keine standardmäßigen Einstellungen verwendet (z. B. Videobildgröße oder
Bildrate). In diesen Fällen wählt Compressor den am ehesten zutreffenden Standard-
wert aus.
Ausgangsmediendateien und das Fenster „Informationen“
Wenn Sie den Auftrag eines Stapels auswählen, zeigt das Fenster „Informationen“
Angaben zur Ausgangsmediendatei des Auftrags.
Das Fenster „Informationen“ enthält zwei Bereiche: „A/V-Attribute“ und „Zusätzliche
Informationen“.
Bereich „A/V-Attribute“
Der Bereich „A/V-Attribute“ umfasst allgemeine Informationen über die Ausgangs-
mediendatei und ist in drei Abschnitte unterteilt.
 Dateiinformationen: In diesem Abschnitt werden der Dateiname, der Speicherort
und der Dateityp angezeigt.
 Videoinformationen: In diesem Abschnitt werden gegebenenfalls alle videospezi-
fischen Angaben zur Datei angezeigt. Hierzu gehören Bildgröße, Bildrate und
Timecode-Informationen.
Â
Audioinformationen: In diesem Abschnitt werden gegebenenfalls alle audiospezifi-
schen Angaben zur Datei angezeigt. Hierzu gehören Sample-Größe und Abtastrate.
Vista de página 59
1 2 ... 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 378 379

Comentários a estes Manuais

Sem comentários