
Kapitel 8 Kongurieren eines Systems für die verteilte Verarbeitung mit Apple Qmaster 269
4 Klicken Sie für jeden Auftrag, den Sie dem Stapel hinzufügen wollen, auf die Taste „Hinzufügen“
(+) und geben Sie den UNIX-Befehl in die Spalte „Befehl“ ein.
Mit einem solchen UNIX-Befehl können zum Beispiel das Programm, die Zielorte für die
Ausgabedateien und verschiedene Befehlszeilenoptionen deniert werden.
Type the command in
the Command column.
Hinweis: Wenn Sie (vor dem Senden des Stapels) einen Auftrag aus dem Stapel entfernen
wollen, können Sie den Auftrag auswählen und auf die Taste „Entfernen“ (–) klicken.
5 Optionen für den Stapel mithilfe der folgenden Einstellungen festlegen:
•
Senden an: Wählen Sie den Cluster aus, der für die Verarbeitung des Stapels verwendet
werden soll:
•
Arbeitsverzeichnis: Geben Sie ggf. das Arbeitsverzeichnis an (von dem aus der Befehl ausgeführt
werden soll).
•
Priorität: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü die gewünschte Prioritätsstufe aus. Je höher
die Priorität ist, desto früher und schneller wird der Stapel (in Relation zu anderen Stapeln)
verarbeitet.
•
Verzögerung: Geben Sie an, wie lange das Systems warten soll, bis es mit der Verarbeitung des
Stapels beginnt.
6 Klicken Sie auf „Senden“.
Auftragssegmentierung und 2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung
Wenn Sie den 2-Pass- oder den Multi-Pass-Modus wählen und die verteilte Verarbeitung aktiviert
ist, müssen Sie entscheiden, ob eine schnellere Verarbeitung oder eine bessere Qualität höhere
Priorität haben soll.
Comentários a estes Manuais