
GAMMAVERT
Die Funktion GAMMAVERT berechnet die Wahrscheinlichkeit für eine gammaverteilte
Zufallsvariable (in der angegebenen Funktionsform).
GAMMAVERT(Nicht_neg_x-Wert; Alpha; Beta; Formtyp)
 Nicht_neg_x-Wert: Dies ist der Wert, für den die Funktion berechnet werden soll.
Das Argument Nicht_neg_x-Wert ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 0 sein
muss.
 Alpha: Dies ist einer der Parameter der Verteilung, die den Verlauf der Funktion
beeinussen. Das Argument Alpha ist ein Zahlenwert, der größer als 0 sein muss.
 Beta: Dies ist einer der Parameter der Verteilung, die den Verlauf der Funktion
beeinussen. Das Argument Beta ist ein Zahlenwert, der größer als 0 sein muss.
 Formtyp: Dieser Wert bestimmt den verwendeten Typ der Exponentialfunktion.
Kumulative Verteilung (WAHR oder 1): Wert der kumulativen Verteilungsfunktion.
Wahrscheinlichkeitsdichte (FALSCH oder 0): Wert der Funktion für die
Wahrscheinlichkeitsdichte.
Beispiele
=GAMMAVERT(0,8;1;2;1) liefert den Ergebniswert 0,329679953964361 (kumulative Verteilung).
=GAMMAVERT(0,8;1;2;0) liefert den Ergebniswert 0,33516002301782 (Wahrscheinlichkeitsdichte).
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„GAMMAINV“ auf Seite 284
„GAMMALN“ auf Seite 285
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
GAMMAINV
Die Funktion GAMMAINV berechnet die inverse Gammaverteilung.
284 Kapitel 10 Statistische Funktionen
Comentários a estes Manuais