Apple iWork '09 Manual do Utilizador Página 332

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 405
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 331
VARIANZENA
Die Funktion VARIANZENA berechnet die Populationsvarianz (ein Maß für die
Streuung) für eine Wertesammlung. Text- und Boolesche Werte werden bei der
Berechnung berücksichtigt.
VARIANZENA(Wert; Wert…)
 Wert: Ein Wert. Das Argument Wert kann jede Art Wert enthalten.
 Wert…: Zur optionalen Angabe einer beliebigen Anzahl weiterer Werte. Der
Wertetyp aller numerischen Werte muss übereinstimmen. Es ist nicht zulässig,
Zahlen, Zeitpunkte (Datum/Uhrzeit) und Zeitdauern als Argumente miteinander zu
kombinieren.
Hinweise zur Verwendung
Bei Verwendung der Funktion VARIANZENA wird die Summe der Quadrate der Â
Standardabweichungen der Datenpunkte durch die Anzahl der Werte dividiert,
um die Populationsvarianz (wahre Varianz) zu ermitteln (im Gegensatz zur
Stichprobenvarianz, auch erwartungstreue Varianz genannt).
Die Verwendung der Funktion VARIANZENA empehlt sich, wenn es sich bei den Â
angegebenen Werten um die gesamte Sammlung oder Population handelt. Handelt
es sich bei den zu analysierenden Werten nur um eine Stichprobe im Rahmen einer
größeren Population, empehlt sich die Verwendung der Funktion VARIANZA.
Bei der Funktion VARIANZENA wird für jeden Textwert sowie für den Booleschen Â
Wert FALSCH der Wert 0 und für den Booleschen Wert WAHR der Wert 1 verwendet.
Alle genannten Werte werden in die Berechnung einbezogen, Leere Zellen werden
ignoriert. Verwenden Sie die Funktion VARIANZ, wenn Text- und Boolesche Werte
nicht in die Berechnung einbezogen werden sollen.
Die Quadratwurzel der von der Funktion VARIANZENA ermittelten Varianz wird mit Â
der Funktion STABWNA berechnet.
332 Kapitel 10 Statistische Funktionen
Vista de página 331
1 2 ... 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 ... 404 405

Comentários a estes Manuais

Sem comentários