
4
Inhalt
68 Kapitel 3: Formatieren des Layouts und Inhaltsverzeichnisses
70
Einstellen der Ausrichtung und des Formats von Seiten
70
Einstellen von Seitenrändern
71
Erstellen von Spalten
73
Ändern von Spalten- und Seitenlayouts
75
Erstellen eines Dokuments mit linken und rechten Seiten
77
Hinzufügen von Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, Fußnoten und Endnoten
83
Ändern der Formatierung des Dokuments mithilfe von Abschnittsumbrüchen
87
Hinzufügen eines sich wiederholenden Hintergrundbilds
88
Verwenden eines Inhaltsverzeichnisses
92 Kapitel 4: Formatieren von Text und Absätzen
92
Formatieren von Textgröße und Darstellung
101
Verwenden der automatischen Textsubstitution
103
Auswählen von Textausrichtung, Zeilenabstand und Textfarbe
108
Setzen von Tabulatoren für die Textausrichtung
11 3
Erstellen von Listen mit Aufzählungszeichen oder Nummern sowie von Gliederungen
11 6
Erstellen von Legenden, Seitenleisten und hervorgehobenem Text
12 3 Kapitel 5: Arbeiten mit Stilen
12 5
Anwenden von Stilen
12 6
Importieren von Stilen aus einem anderen Pages Dokument
12 7
Informationen zu Stil-Überlagerungen
12 8
Suchen und Ersetzen von Stilen
12 9
Ändern und Erstellen neuer Absatzstile
133
Ändern und Erstellen neuer Zeichenstile
13 6
Ändern und Erstellen neuer Listenstile
143 Kapitel 6: Arbeiten mit Grafiken und anderen Medien
143
Arbeiten mit Grafiken
145
Hinzufügen fixierter und eingebundener Objekte
148
Verwenden von PDF-Dateien als Grafiken
149
Beschneiden (Maskieren) von Bildern
Comentários a estes Manuais