Apple Numbers '08 Manual do Utilizador Página 291

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 337
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 290
Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 291
RECHTS
Mit der Funktion RECHTS kann die angegebene Anzahl von Zeichen ausgehend vom
Ende der Zeichenfolge a/jointfilesconvert/1578603/bgerufen werden.
RECHTS(Text; [Länge])
 Text: Textausdruck
 Länge: Optional; Anzahl der abzurufenden Zeichen; wird dieses Argument nicht
angegeben, wird 1 Zeichen a/jointfilesconvert/1578603/bgerufen.
REST
Mit der Funktion REST kann der Rest einer Division berechnet werden.
REST(Zahl; Divisor)
 Zahl: Dividend; Zahl, Zellenreferenz oder Ergebnis einer arithmetischen Operation
 Divisor: Beliebige Zahl außer Null (0). Das Vorzeichen des Ergebnisses entspricht dem
Vorzeichen des Dividenden (unabhängig davon, welches Vorzeichen der Divisor hat).
Hinweise
Gibt es sowohl einen positiven als auch einen negativen Rest, liefert die Funktion REST
den Rest, dessen Vorzeichen dem des Divisors entspricht.
Wird die Funktion REST(a; b) berechnet, ist das Ergebnis die Zahl r, für die gilt:
a = bk + r (r liegt zwischen 0 und b und k ist eine Ganzzahl).
REST(a;b) entspricht a-b*GANZZAHL(a/b).
Die Funktion RANG(20; A2:E8) liefert den Ergebniswert 7.
Die Funktion RANG(20; A2:E2) liefert den Ergebniswert 4 (50 ist Rang 1).
Die Funktion RANG(20; A2:E2; 1) liefert den Ergebniswert 2 (10 ist Rang 1).
Die Funktion RANG(10; A4:E4) liefert den Ergebniswert 5 (10 ist die kleinste Zahl im Bereich).
Die Funktion RANG(4; A6:E7; 1) liefert den Ergebniswert 4.
Die Funktion RANG(5; A6:E7; 1) liefert den Ergebniswert 6 (da es zweimal den Wert 4 gibt).
Beispiele
Beispiele
Die Funktion RECHTS("eins zwei drei"; 2) liefert folgendes Ergebnis: ei.
Die Funktion RECHTS("abc") liefert folgendes Ergebnis: c.
Vista de página 290
1 2 ... 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 ... 336 337

Comentários a estes Manuais

Sem comentários