Apple Numbers '08 Manual do Utilizador Página 316

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 337
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 315
316 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen
WAHR
Die Funktion WAHR hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR. Diese Funktion wird
bereitgestellt, damit Sie mit Tabellenkalkulationen arbeiten können, die mit älteren
Tabellenkalkulationsprogrammen erstellt wurden. Sie können den Booleschen Wert
WAHR verwenden, indem Sie einfach WAHR (ohne Anführungszeichen) in eine Zelle
oder als Argument einer Funktion eingeben.
WAHR()
 Keine Argumente (die Eingabe der Klammern ist jedoch obligatorisch).
Hinweise
Sie können das Wort WAHR anstelle der Funktion WAHR () in eine Zelle eingeben oder
als Teil einer Formel verwenden.
WAHRSCHBEREICH
Mit der Funktion WAHRSCHBEREICH kann die Wahrscheinlichkeit für einen Werte-
bereich berechnet werden, wenn die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Werte
bekannt sind.
WAHRSCHBEREICH(Werte; Wahrscheinlichkeiten; Untergrenze; [Obergrenze])
 Werte: Zellenbereich mit den Datenwerten
 Wahrscheinlichkeiten: Zellenbereich, der die entsprechende Wahrscheinlichkeit für
jeden Wert im Bereich Werte enthält; die Summe der Wahrscheinlichkeiten muss 1
ergeben.
 Untergrenze: Untergrenze des Bereichs, für den die Wahrscheinlichkeit ermittelt
werden soll
 Obergrenze: Optional; Obergrenze des Bereichs, für den die Wahrscheinlichkeit
ermittelt werden soll; wird dieses Argument nicht angegeben, ermittelt die Funk-
tion WAHRSCHBEREICH nur die Wahrscheinlichkeit für den als Untergrenze ange-
gebenen Wert.
Beispiele
Die Funktion WAHR () hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR.
Die Funktion UND(1;WAHR()) hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR.
Die Funktion UND(1;WAHR) verhält sich exakt wie das vorangegangene Beispiel.
Vista de página 315
1 2 ... 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 ... 336 337

Comentários a estes Manuais

Sem comentários